Read more
»Hier reist Deutschland.« (Brigitte)
Christine Perlacher ist Sozialarbeiterin in Hamburg, 42, unverheiratet und reif für die Insel. Bis in die Haarspitzen reicht der Schlechtwetter- und Alltagsfrust, den sie auf Teneriffa loswerden will. Doch bereits am Flughafen zeigt sich, dass es vor allem eine Reise zu sich selbst wird: Mit kritischem Blick nimmt sie die Umwelt und ihr eigenes Treiben wahr und sehnt sich gleichzeitig nach distanzloser Hingabe. Fast nebenbei entwirft Pleschinski eine Zustandsbeschreibung der Midlife-Generation und der bundesrepublikanischen Wirklichkeit.
About the author
Hans Pleschinski, geboren 1956 in Celle, Studium der Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaften in München. Arbeit für Galerien, die Oper und den Film. Seit 1985 Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk und lebt als freier Autor in München. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise: u.a. Staatlicher Förderpreis für Schriftsteller in Bayern (1986), Tukan-Preis der Stadt München (1995), Hannelore Greve Literaturpreis (2006), Nicolas Born- Preis (2008) und den Ernst Hoferichter-Preis (2012).
Summary
»Hier reist Deutschland.« (Brigitte)
Christine Perlacher ist Sozialarbeiterin in Hamburg, 42, unverheiratet und reif für die Insel. Bis in die Haarspitzen reicht der Schlechtwetter- und Alltagsfrust, den sie auf Teneriffa loswerden will. Doch bereits am Flughafen zeigt sich, dass es vor allem eine Reise zu sich selbst wird: Mit kritischem Blick nimmt sie die Umwelt und ihr eigenes Treiben wahr und sehnt sich gleichzeitig nach distanzloser Hingabe. Fast nebenbei entwirft Pleschinski eine Zustandsbeschreibung der Midlife-Generation und der bundesrepublikanischen Wirklichkeit.
Additional text
»Eine 42-jähige allein lebende Sozialarbeiterin aus Hamburg freut sich auf eine Woche Teneriffa. Wir begleiten sie bei ihren klugen Gedankenspielen, unterhaltsamen Erinnerungen, heimlichen Sehnsüchten…«
Vital 08/2008
Report
»Eine aus dem Leben gegriffene Erzählung, die ein realistisches Bild der heutigen Single-Generation entwirft.«
Nina-Anna Beckmann, Main-Echo 31.01.2009