Fr. 65.00

Familienunternehmen verstehen - Gründer, Gesellschafter und Generationen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Family businesses are the archetype of all business activities. Since family businesses provide even today about 70 percent of all jobs in Germany, most people know these structures from their own experience," writes Jon Baumhauer, the chief executive of the family holding of the Merck Group, in his Preface to this volume. The special thing about family businesses is that the persons involved are simultaneously members of family and firm. These two systems overlap with their very different emotional and rational logic, and sometimes put their decisionmakers in situations that are impossible to solve and have the quality of true paradoxes. This circumstance is a great challenge to both the family and the company and sometimes exposes both to such unreasonable and untenable demands.The goal of this volume is to illuminate the interaction of family, shareholders and company from various perspectives and to ask questions that can help the reader to better understand the complexity with which the parties concerned are confronted.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Vorbemerkung der Herausgeber
Vorwort von Jon Baumhauer
Teil I: Dynamiken zwischen Familie und Unternehmen
Einführung und Zusammenfassung
Arist von Schlippe, Almute Nischak und Mohammed El Hachimi
Familienunternehmen verstehen
Torsten Groth
Gute Lösungen von Generation zu Generation: Langlebige Familienunternehmen
Tom Rüsen
Parallele Krisenprozesse - paralleles Krisenmanagement: Das Familienunternehmen unter existenziellem Druck
Fritz B. Simon
Familienunternehmen als Risikofaktor
Markus Plate
Geschwisterkonflikte in Stammesunternehmen - Strukturelle Konfliktlinien
Almute Nischak"Leider nur ein Mädchen"- Genderaspekte bei der Nachfolge in Familienunternehmen
Cornelia Hennecke
Enteignung und Eignung - Kontextbedingungen in der DDR und Ostdeutschland und ihre Auswirkungen auf Familienunternehmen
Teil II: Positionierung und Strategie
Einführung und Zusammenfassung
Rudolf Wimmer
Das Selbst- und Fremdbild von Familienunternehmen - die besondere Produktivkraft dieser Differenz
Reinhart Nagel
Strategieentwicklung in Familienunternehmen
Teil III: Kernthema Nachfolge
Einführung und Zusammenfassung
Franz Breuer
Familiäre Tradition, persönliche Ambition, wirtschaftliche Situation. Ambivalenzen der Nachfolge in Familienunternehmen
Christof Schmitz
Keine Nachfolge - alles klar?
Haja Molter und Clemens Lücke
Nachfolge in Familienunternehmen:"Das wollen, was man nicht will, und doch wollen, dass man es will."Paradoxien und mögliche Lösungen
Nils Dreyer
Nachfolge aus Perspektive der Organisation. Die Organisation im Rahmen der Nachfolge mitdenken
Armin Pfannenschwarz
Qualifikation von Unternehmensnachfolgern. Plädoyer für eine Ausbildungs- und Berufslaufbahn künftiger Unternehmer
Teil IV: Aus der Praxis
Einführung und Zusammenfassung
Franziska Müller Tiberini
Werte und Wertorientierung in Familienunternehmen: Fundament und Kompass zugleich

About the author

Arist von Schlippe, Dr. phil., Dipl.-Psych., Familientherapeut und Mitglied der Lehr-Kommission am Institut für Familientherapie, Weinheim. Gestalttherapieausbildung am Fritz Perls Institut, Gesprächspsychotherapeut in der GwG. Nach fünfjähriger familientherapeutischer Tätigkeit in kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken in Neuenkirchen und Dortmund arbeitet er seit 1981 als wissenschftlicher Angestellter an der Universität Osnabrück in der Ausbildung klinischer Psychologen.§Arbeits- und Interessenschwerpunkte: Familientherapie, Verbindung von individualtherapeutischen und systemtherapeutischen Ansätzen, Familienpsychosomatik.

Mohammed El Hachimi ist Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor, Musiker und Rhythmiker. Er arbeitet seit mehreren Jahren in den Bereichen Weiterbildung, Organisationsberatung und Teamentwicklung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.