Sold out

Die Auerhühner - Tetrao urogallus und T. urogalloides

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit dem Altertum hat das Auerhuhn wegen seiner Größe und seiner Eignung als Jagdwild die besondere Aufmerksamkeit naturverbundener Menschen gefunden. Heute ist es zu einem Problemvogel des Natur- und Artenschutzes geworden: In weiten Teilen Europas sind die Populationen im Rückgang, vom Aussterben bedroht oder schon verschwunden. Mancherorts versucht man mit großem Aufwand an Personal- und Sachmitteln, die Vögel wieder einzubürgern. In dieser Situation ist eine Bestandsaufnahme unseres Wissens zur Biologie der Art dringend nötig.Die Autoren der in der gleichen Serie erschienenen Monographie über das Haselhuhn, durch weitere Mitarbeiter zu einem internationalen Team verstärkt, haben es sich zur Aufgabe gemacht, in einem konzentrierten Überblick eine Auswahl wichtiger Ergebnisse aus der älteren und neueren, besonders auch der skandinavischen und sowjetischen Literatur, zusammen mit eigenen Erfahrungen und teilweise unpublizierten Daten zusammenzustellen. Schwerpunkte liegen auf Ökologie, Verhalten, Populationsbiologie und Schutz. Doch auch morphologisch-physiologische Aspekte der Biologie, Tages- und Jahresperiodik, Zucht und Gefangenschaftshaltung werden behandelt. Auf offene Probleme wird hingewiesen. Der Band soll dem Vogelkundigen ebenso wie allen biologisch Interessierten und der Jägerschaft als Nachschlagewerk und Diskussionsgrundlage dienen.

About the author

Dr. Siegfried Klaus ist tätig an der Thüringer Landesanstalt für Umwelt; Spezialist für Rauhfußhühner. Fachveröffentlichungen, u. a. auch einen Brehm-Band zu Birkhühnern.

Prof. Hans-Heiner Bergmann, geb. 1939, war Zoologieprofessor an der Universität Osnabrück; zahlreiche Publikationen.

Product details

Authors Alexander V Andreev, Alexander V. Andreev, Hans H Bergmann, Hans H. Bergmann, Siegfried Klaus, Franz Müller, Jan Porkert, Jochen Wiesner
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.11.2008
 
EAN 9783894323455
ISBN 978-3-89432-345-5
No. of pages 280
Weight 450 g
Illustrations 163 Abb., 4 farb. Taf.
Series Die Neue Brehm-Bücherei
Die Neue Brehm-Bücherei
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.