Fr. 96.00

Qualität von Grundschulunterricht - Entwickeln, erfassen und bewerten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band greift die internationale und nationale Diskussion um die Qualität von Unterricht für den Bereich der Grundschule auf und präsentiert den aktuellen Forschungsstand zur Entwicklung, Erfassung und Bewertung der Qualität von Grundschulunterricht.
Aus der Perspektive verschiedener fachlicher Disziplinen - Erziehungswissenschaft, Psychologie, Didaktik der Mathematik, Didaktik des Sachunterrichts, Sprachendidaktik - werden normativ-theoretische Überlegungen sowie empirische Ergebnisse zu Bildungsstandards und deren Überprüfung, zur Entwicklung von Grundschulunterricht, zur Erfassung seiner Wirkungen und zu individuellen wie auch strukturellen Lernbedingungen dargestellt. Auch methodische Aspekte der Erfassung von Unterrichtsqualität werden - bezogen auf die Grundschule - diskutiert.
Die Qualität von Grundschulunterricht kann nur gesichert werden, wenn Grundschullehrkräfte über entsprechende Kompetenzen verfügen. Im Band werden deshalb auch Aspekte der Begründung, Entwicklung und Erfassung von Lehrerkompetenzen sowie die Wirkung professioneller Kompetenz auf Unterricht und Lernerfolge thematisiert.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Qualität von Grundschulunterricht: Konzeptualisierung, Forschungsstand, Methoden, Probleme und Aufgaben - Bildungsstandards und Verfahren zur Erfassung von Schülerkompetenzen - Kompetenzen von Erzieherinnen und Lehrkräften: Entwicklung, Erfassung und Wirkung - Unterricht: Entwicklung, Erfassung und Wirkungen - Individuelle und strukturelle Voraussetzungen für Lernprozesse - Der Einsatz von Videos zur Erfassung von Unterrichtsqualität

About the author

Petra Hanke ist seit 2003 Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt 'Pädagogik der Primarstufe' an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Summary

Der Band greift die internationale und nationale Diskussion um die Qualität von Unterricht für den Bereich der Grundschule auf und präsentiert den aktuellen Forschungsstand zur Entwicklung, Erfassung und Bewertung der Qualität von Grundschulunterricht. Aus der Perspektive verschiedener fachlicher Disziplinen - Erziehungswissenschaft, Psychologie, Didaktik der Mathematik, Didaktik des Sachunterrichts, Sprachendidaktik - werden normativ-theoretische Überlegungen sowie empirische Ergebnisse zu Bildungsstandards und deren Überprüfung, zur Entwicklung von Grundschulunterricht, zur Erfassung seiner Wirkungen und zu individuellen wie auch strukturellen Lernbedingungen dargestellt.

Product details

Assisted by Christina Beinbrech (Editor), Christina Beinbrech u a (Editor), Petr Hanke (Editor), Petra Hanke (Editor), Anna Katharina Hein (Editor), Thilo Kleickmann (Editor), Kornelia Möller (Editor), Ruth Schages (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783531156231
ISBN 978-3-531-15623-1
No. of pages 317
Weight 474 g
Illustrations IX, 317 S.
Series Jahrbuch Grundschulforschung
Jahrbuch Grundschulforschung
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Pädagogik, Primarschule s.a. Einzelfach, Unterricht, Qualität, Education, Kompetenzen, Lernprozess, Grundschulunterricht, Organization and Leadership, School management and organization, School administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.