Fr. 65.00

"So erzieht man keinen Menschen!" - Lebens- und Berufserinnerungen von Kindern, Jugendlichen und ehemaligen Mitarbeiterinnen in der Heimerziehung der 50er/60er Jahre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Heimerziehung in Deutschland in den 1950er und 1960erjahren: In Form von qualitativen Interviews werden die Lebenserinnerungen von Kindern und Jugendlichen sowie die Berufserinnerungen ehemaliger Mitarbeiterinnen der Heimerziehung lebendig gemacht, analytisch ausgewertet und mit einander verglichen. Damit versteht sich diese Studie als ein Beitrag zur Debatte um die Wertung und Bewertung der Heimerziehung der frühen Jahres der Bundesrepublik: Trifft die Kennzeichnung als eine Phase systematischer Misshandlung zu oder muss hier differenziert werden?

List of contents

Einleitung: Nur Schläge im Namen des Herrn?.- Zur historischen Einordnung der Heimerziehung der 50er und 60er Jahre.- Zum Forschungsstand und zu Ansatz und Methode der vorliegenden Studie.- Falldokumentation der Interviews: Lebenserinnerungen der "Heimkinder".- Falldokumentation der Interviews: Berufserinnerungen der Mitarbeiterinnen.- Positive und negative Erinnerungen an die Heimerziehung.- Alltagserfahrungen im Heim.- Erziehungsziele: Gehorsam, Fleiß und Ordnung.- Erziehungsmethoden: viel Strafen und wenig Belohnungen.- Biographische Verarbeitung der Erfahrung von Heimerziehung und ihrer Ursachen.- Aus Geschichte lernen: Folgerungen für die heutige Praxis.

About the author

Prof. Dr. phil. Carola Kuhlmann, Professorin für Erziehungswissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum, Diplompädagogin und Privatdozentin an der Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Jugendhilfe, insbesondere Erzieherische Hilfen, Geschichte und Theorie der Sozialen Arbeit, Soziale Arbeit und Geschlecht, Internationaler Vergleich, Biographie und Evaluation.

Report

" [...] [eine] außerordentlich lesenswerte Studie [...], gerade auch in der Gegenüberstellung von Zöglingen und Erzieherinnen. Damit kann der Blick auf die Differenz geschult werden." www.socialnet.de, 28.08.2008

Product details

Authors Carola Kuhlmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.03.2008
 
EAN 9783531158143
ISBN 978-3-531-15814-3
No. of pages 193
Weight 272 g
Illustrations VIII, 193 S.
Subjects Humanities, art, music > Education

Pädagogik, Bildung, Sechziger Jahre, 60er Jahre, Sozialarbeit, Fünfziger Jahre, 50er Jahre, Sozialpädagogik, Heimerziehung, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungssystem, Bildungswesen, Pädagogik / Sozialpädagogik, Sozial / Arbeit, Wirtschaft, Technik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.