Share
Rolf Wunderer
"Der gestiefelte Kater" als Unternehmer - Lehren aus Management und Märchen
German · Hardback
Description
Unternehmertum, Management und Leadership sind zentrale Schlagworte der Betriebswirtschaftslehre. Keines davon findet sich in der breiten Erzählforschung, obwohl viele Märchenhelden und -heldinnen vorbildlich unternehmerisch agieren. Und in der betriebswirtschaftlichen Literatur sucht man nach Stichworten und Aussagen zu Märchen vergeblich.
Rolf Wunderer belegt anhand von ausgewählten Märchen der Brüder Grimm den Zusammenhang von Märchen und Management und gibt Hinweise, wie sich Managementlehre und Märchenforschung gegenseitig befruchten können.
In den einzelnen Kapiteln untersucht der Autor folgende Themen:
- Internes Unternehmertum in Management und Märchen
- Unternehmerische Schlüsselkompetenzen
- Vertrauen in Märchen und Management
- Motivation in Märchen und Management
- Führungsbeziehungen und Wertewandel
- Verhaltensleitsätze in Märchen und Management
In einem gesonderten Teil sind die am häufigsten verwendeten Märchen in der Originalversion abgedruckt, besonders eindrückliche Illustrationen aus Märchenbüchern beleben die Texte.
Das Buch möchte Unternehmer, Mitunternehmer, Führungskräfte, Dozenten und Studierende ebenso wie Märchenfreunde, Erzählende und Erzählforscher erreichen und eine interdisziplinäre Verbindung zwischen Management- und Märchenforschung schaffen.
Rolf Wunderer war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre sowie Gründer und Leiter des Instituts für Führung und Personalmanagement an der Universität St.Gallen/Schweiz mit vielen Publikationen und langjähriger Erfahrung in Forschung, Lehre und Beratung. Als Emeritus konzentrierte er sich mit Unterstützung der uniscope - SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung auf die Erarbeitung des vorliegenden Buches.
List of contents
Management und Märchen - Einführung.- Internes Unternehmertum in Management und Märchen.- Unternehmerische Schlüsselkompetenzen - ein Portfolioansatz.- Vertrauen in Management und Märchen - Aschenputtel.- Motivation in Management und Märchen - Hans im Glück.- Führungsbeziehungen und Wertewandel in Management und Märchen - Vom Schäferhund zum gestiefelten Kater.- Kinder brauchen Märchen - Manager auch? Verhaltensleitsätze in Märchen und Management - ein Vergleich.- 20 Märchen der Brüder Grimm: Nicht nur für Führungskräfte.
About the author
Dr. Rolf Wunderer ist ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Führung und Personalmanagement sowie Gründer und Leiter des Instituts für Führung und Personalmanagement (I.FPM) an der Universität St Gallen (HSG)
Report
"[...] steht sie hinsichtlich ihres Anspruchs und Niveaus weit über allen bislang zu diesem Thema publizierten Büchern." FABULA - Zeitschrift für Erzählforschung, 1/2-2010
"Alles in allem ist Wunderer ein originelles Buch gelungen, das eigentlich aus zwei parallelen Werken besteht. Auf der einen Seite steht ein kompaktes Sachbuch über Führungs- und Managementtheorien, das lesenswert und informativ ist. Auf der anderen Seite stehen Analysen (un)bekannter Märchen, die [...] recht ungewöhnlich und gerade deshalb äußerst interessant sind." Die Gewerbliche Genossenschaft, 02/2009
"Wunderers Buch, das zahlreiche schöne Illustrationen und auch viele Märchen in Originalversionen enthält, bietet einen ganz frischen Ansatz, der amüsiert - spätestens dann, wenn Rotkäppchen als motivierte, aber begrenzt kompetente Routinemitarbeiterin entlarvt wird. Es eignet sich hervorragend als Mitbringsel für Unternehmer und Führungskräfte sowie Märchenfreunde, nicht nur zur Bettlektüre." Börsen-Zeitung, 07.02.2009
"Nicht zuletzt wird der Band dadurch liebenswert, dass neben all den Tabellen und Graphiken jedes Kapitel mit einem sorgfältig ausgesuchten farbigen Märchenbild aus verschiedenen Märchenausgaben eingeleitet wird. [...] Wunderer legt uns mit seinem Werk vermutlich wieder einen Bestseller vor, ein ernsthaftes wissenschaftliches Buch mit großer Systematik und sorgfältigen Literaturbezügen und vor allem in der Verknüpfung der beiden Wissensgebiete hoch innovativ." Zeitschrift für Personalforschung, 04/2008
"Ob Hans im Glück als Philosoph, als Schwank, als Versager, als ausgebeuteter Markttrottel oder als Glücksökonom gelten soll - der Fundus an Analogien und Lehren in Märchen ist nahezu unbegrenzt." facts - die neue Welt der Unternehmensmedien, 03/2008
"[...] sein [des Autors] innovativer Versuch [ist] eine ungemeine Bereicherung angesichts der Fülle anderer Interpretationen, die für die Märchen derBrüder Grimm vorliegen. Der Verfasser macht den Weg frei für neue Denk
Product details
Authors | Rolf Wunderer |
Publisher | Gabler |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2008 |
EAN | 9783834907721 |
ISBN | 978-3-8349-0772-1 |
No. of pages | 312 |
Weight | 777 g |
Illustrations | XV, 312 S. |
Series |
Uniscope, Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung uniscope uniscope Uniscope, Die SGO-Stiftung für praxisnahe Managementforschung |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
Management, Unternehmensführung |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.