Fr. 46.90

Dogmatik - Evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Ein Grundlagenwerk für alle, die sich um die Weitergabe des Glaubens in ökumenischer Offenheit bemühen

- Die einzige evangelische Dogmatik, die alle wesentlichen Lehrinhalte des Christentums zu den anderen Weltreligionen in Beziehung setzt
- Ein Lehr- und Handbuch für Schule und Hochschule
Hans-Martin Barth bietet ein dogmatisches Lehrbuch, das die Hauptthemen des christlichen Glaubens zu den wichtigsten religiösen Traditionen der Menschheit in Beziehung setzt. Eine klare, lebendige Sprache und eine übersichtliche Struktur kennzeichnen dieses umfassende Werk: Zunächst wird die traditionelle Auffassung beispielsweise der Gotteslehre dargestellt. Diese wird dann in einer Vierfach-Perspektive mit den entsprechenden Aussagen im Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus konfrontiert, um dann zu fragen, was diese Positionen für die Lehre des Christentums bedeuten. Thesen am Ende jedes Kapitels laden zur Vertiefung des Gebotenen, zum Weiterdenken und zur Diskussion ein.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Glauben
Die Begründung des Glaubens
Gott
Jesus Christus
Heiliger Geist
Welt und Mensch
Erlösung
Hoffnung über den Tod hinaus

About the author

Hans-Martin Barth, geboren 1939, ist Professor für Systematische Theologie an der Phillips-Universität Marburg; Leiter der Forschungsstelle ökumenische Theologie zu Themen der Systematischen Theologie, Spiritualität, Ökumenischen Theologie und zum Interreligiösen Dialog.

Summary

Ein Grundlagenwerk für alle, die sich um die Weitergabe des Glaubens in ökumenischer Offenheit bemühen

- Die einzige evangelische Dogmatik, die alle wesentlichen Lehrinhalte des Christentums zu den anderen Weltreligionen in Beziehung setzt
- Ein Lehr- und Handbuch für Schule und Hochschule

Hans-Martin Barth bietet ein dogmatisches Lehrbuch, das die Hauptthemen des christlichen Glaubens zu den wichtigsten religiösen Traditionen der Menschheit in Beziehung setzt. Eine klare, lebendige Sprache und eine übersichtliche Struktur kennzeichnen dieses umfassende Werk: Zunächst wird die traditionelle Auffassung beispielsweise der Gotteslehre dargestellt. Diese wird dann in einer Vierfach-Perspektive mit den entsprechenden Aussagen im Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus konfrontiert, um dann zu fragen, was diese Positionen für die Lehre des Christentums bedeuten. Thesen am Ende jedes Kapitels laden zur Vertiefung des Gebotenen, zum Weiterdenken und zur Diskussion ein.

Additional text

"Insgesamt ermöglicht Barths Dogmatik in verständlich geschriebener Sprache einen übersichtlichen Einblick in die Topoi christlicher Dogmatik und Einsicht in die Grundlagen der anderen Religionen."

Report

"Insgesamt ermöglicht Barths Dogmatik in verständlich geschriebener Sprache einen übersichtlichen Einblick in die Topoi christlicher Dogmatik und Einsicht in die Grundlagen der anderen Religionen." Kirchliches Amtsblatt, Prof. Dr. Matthias Haudel

Product details

Authors Hans-M Barth, Hans-Martin Barth
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783579080307
ISBN 978-3-579-08030-7
No. of pages 872
Dimensions 150 mm x 227 mm x 54 mm
Weight 1050 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Evangelische Kirche, Islam, Kirche, Dogmatik, Judentum, Glaube, Ökumene, Protestantismus, Weltreligion, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Lehrbuch, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Theologische Ethik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.