Fr. 65.00

Wettlauf um die Alten - Bankmarketing für die Zielgruppe 50plus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vorwort Ältere Menschen - das unbekannte Marktsegment Die Situation ist neu und es gibt in der Menschheitsgeschichte keine Vorb- der dafür. Sie werden immer mehr, sie werden immer älter, sie verhalten sich völlig anders als früher und sie sind in ihrer Gesamtheit vermögender als je zuvor - die älteren Menschen. Die älter werdende Gesellschaft ist eine nicht umkehrbare Tatsache. De- grafie ist rechenbar. Die Prognosen zur Entwicklung der über 50-Jährigen zeigen, dass diese Menschen die künftig potenziell ertragsstärkste Zielgruppe für die etablierten Banken und Sparkassen - aber eben auch für alle anderen Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche - sind. Es wird höchste Zeit, die Fokussierung auf Kinder und Jugendliche zu ergänzen und sich der Zi- gruppe zuzuwenden, die die Existenz der Banken in Zukunft bestimmt. Bis zu 80 Prozent der Einlagen bei Banken und Sparkassen gehören den über 50- Jährigen. Bis zu 70 Prozent der VIP-Kunden sind älter als 50. Kreditinstitute sind heute schon abhängig von ihren älteren Kunden. In welcher Bank gibt es schon eine altersgerechte Geschäftspolitik? Welche Bank hat eine Marketingstrategie für die Betreuung älterer M- schen? Wer hat schon Lösungen für die wichtigsten Probleme der "Alten"? Bis heute finden sich nur wenige Kreditinstitute, die die Chancen der gese- schaftlichen Alterung nutzen.

List of contents

Älter, weniger, multikulturell - die Wirkung der demografischen Entwicklung auf Wirtschaft und Gesellschaft und ihre Auswirkung auf das Bankgeschäft.- Fit, aktiv und finanzstark.- Innenansichten des Seniorenmarktes.- Marktmacht 50plus.- Best Ager: Als Zielgruppe lange verschmäht - heute umgarnt.- Vermögensnutzung im dritten Lebensabschnitt - Herausforderung für die Finanzberatung.- Ver-rückte "Alte" brauchen ver-rückte Banken und Sparkassen.- Aktives Verkaufen bei 50plus-Kunden.- Begeistern Sie Ihre älteren Kunden!.- Ganzheitliche Beratung auf gleicher Augenhöhe - Wie die Naspa gezielt die anspruchsvolle 55plus-Generation überzeugt.- Welche Bedeutung hat die Zielgruppe 50plus für die Volksbanken/Raiffeisenbanken?.- Leistungsgrenzen erhöhen - als Sparkasse erfolgreich bei 55plus.- Lebensqualität trägt Zinsen - von der Vision zur Mission.- Die demografische Entwicklung als Chance für Banken - nachhaltige Positionierung in der Zielgruppe der "Best Ager".- Den Wachstumsmarkt der Senioren aktiv erschließen und betreuen..- "Wir sind mehr als Bank.".

About the author

Wolfgang Ronzal ist selbständiger Trainer und Unternehmensberater. Er schult Führungskräfte in der Kreditwirtschaft auf den Gebieten Servicequalität und Kundenbetreuung, Verkaufsorientierung und -förderung sowie Mitarbeiterentwicklung und -fortbildung.

Helmut Muthers ist Mitinhaber des 'Instituts für strategisches Chancenmanagement in Banken'. Er kommt aus der Bankpraxis und ist Trainer.

Product details

Authors Andreas Kaapke
Assisted by Muthers (Editor), Muthers (Editor), Helmut Muthers (Editor), Wolfgan Ronzal (Editor), Wolfgang Ronzal (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783834905246
ISBN 978-3-8349-0524-6
No. of pages 283
Weight 350 g
Illustrations 283 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Marketing, Bank, Bankwesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.