Read more
Das Standardwerk zum Controlling mit SAP in fünfter Auflage. Die Vorzüge: Leichte Verständlichkeit, Beispielorientierung und überschaubarer Umfang der Darstellung. Das klar strukturierte Konzept führt den Leser anhand einer Fallstudie auch ohne Vorkenntnisse zu einem umfassenden Verständnis. Die Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erläutert: Von den Grundlagen der Kostenrechnung und des Controlling über die Funktionsweise der SAP-Software bis hin zur Anwendung im praktischen Betrieb.
Mit der 5. Auflage wurden zahlreiche Hinweise aufgenommen, welche die Vorbereitung und Durchführung der Fallstudie erleichtern. Darüber hinaus wurden Aktualisierungen vorgenommen.
List of contents
Aus dem Inhalt:Überblick über Controlling mit SAP - Durchgängige Fallstudie - Kostenstellenrechnung - Produktkalkulation und Kostenträgerrechnung - Ergebnis- und Marktsegmentrechnung - Konzeptionelle Entwicklungen des Controlling und ihre Abdeckung durch SAP (SEM, BW) - Vorbereitende Tätigkeiten im Customizing - Nutzung von Vorlagemandanten
About the author
Dr. Gunther Friedl ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Produktionswirtschaft und Controlling der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dr. Christian Hilz ist Geschäftsführer der TumTech GmbH.
Dr. Burkhard Pedell ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Produktionswirtschaft und Controlling der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Report
"Nicht nur zum Selbststudium sondern auch als Nachschlagewerk zu empfehlen." (IT-Mittelstand, 6/2007)
"Dieser Titel entwickelt sich zum Standardwerk." Controller Magazin, 2/2004