Fr. 75.00

Qualitätsmanagement im Videojournalismus - Eine qualitative Studie der ARD-Anstalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Qualität und Qualitätsmanagement im Videojournalismus werden in der journalistischen Praxis aktuell diskutiert und in den nächsten Jahren vermutlich noch deutlich an Brisanz gewinnen. Kritiker befürchten, dass der Videojournalismus als Kostensparmodell den Arbeitsdruck erhöhen und die Qualität verringern wird. Befürworter sehen in ihm dagegen die Arbeitsweise der Zukunft, welche zu einer neuen Bildsprache führen wird und dazu beiträgt, die aufwändige Logistik zu vereinfachen und hohe Produktionskosten zu senken. Annika Sehl untersucht die Strategien des redaktionellen Qualitätsmanagements, mit denen die ARD-Anstalten der neuen Produktionsweise begegnen.

Die Studie wurde mit dem Will-Schaber-Preis des Absolventenvereins des Instituts für Journalistik ausgezeichnet.

List of contents

Redaktionelles Qualitätsmanagement.- Videojournalismus.- Hypothesen.- Methodische Umsetzung.- Ergebnisse.- Diskussion.

About the author

Annika Sehl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund und freie Referentin für das media consulting team, Dortmund.

Summary

Qualität und Qualitätsmanagement im Videojournalismus werden in der journalistischen Praxis aktuell diskutiert und in den nächsten Jahren vermutlich noch deutlich an Brisanz gewinnen. Kritiker befürchten, dass der Videojournalismus als Kostensparmodell den Arbeitsdruck erhöhen und die Qualität verringern wird. Befürworter sehen in ihm dagegen die Arbeitsweise der Zukunft, welche zu einer neuen Bildsprache führen wird und dazu beiträgt, die aufwändige Logistik zu vereinfachen und hohe Produktionskosten zu senken. Annika Sehl untersucht die Strategien des redaktionellen Qualitätsmanagements, mit denen die ARD-Anstalten der neuen Produktionsweise begegnen.

Die Studie wurde mit dem Will-Schaber-Preis des Absolventenvereins des Instituts für Journalistik ausgezeichnet.

Product details

Authors Annika Sehl
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2008
 
EAN 9783835070301
ISBN 978-3-8350-7030-1
No. of pages 193
Weight 272 g
Illustrations XI, 193 S.
Series VS Research
VS Research
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Qualitätsmanagement, Journalismus, Journalistik, Communication, Medienwissenschaft: Journalismus, Journalism, Social Sciences, Media and Communication, Media, entertainment, information & communication industries, Öffentlich-rechtliche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.