Fr. 11.50

Cherubin Hammer und Cherubin Hammer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Peter Bichsel erzählt die Geschichte von Cherubin Hammer, der glaubt, ein Schriftsteller zu sein, und erfolglos versucht, die Biographie eines Schriftstellers zu leben. Ihm stellt er einen zweiten Cherubin Hammer gegenüber, einen Kerl von Mann und Charmeur, dem man nicht trauen kann und den doch jeder liebt und der auf den ersten Blick so etwas hat wie eine Biographie. Von ihm gäbe es zu erzählen, aber nur Anekdotisches.
Gemeinsam ist den beiden, daß sie ihr Leben konsequent und rücksichtslos leben. Rosa Fässler und Bertha Schmied sind die Frauen, die diese Scheinbiographien zu ertragen haben. Sie sind ihren Sonderlingen nicht gram, auch wenn der eine Tag für Tag einen Stein »in den Berg« trägt und der andere seine Sauftouren mit dem Taxi macht, obschon die Beizen nur dreißig Meter voneinander entfernt sind.
über ihren Geschichten, die sie mal nach Rom ins Pantheon, mal nach München und mal in den fernen Aargau, mal zur Lektüre der Odyssee und mal zu Goethe führen, werden die beiden Männer alt. Der eine stirbt, obschon kein Kraut gegen ihn gewachsen war, der andere kommt ins Heim, aus dem er immer wieder ausbüchst und gerade so über die Felder geht, »als ginge er exakt auf der Luftlinie«.
Richtige Biographien haben hier aber nur die beiden Frauen, die ihr Leben leben, einfach so und ohne Vorstellungen.

About the author

Peter Bichsel wurde 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn ließ er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten bekannt; die "Gruppe 47" nahm Peter Bichsel auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für den Bundesrat Willi Ritschard tätig. Er ist seit 1985 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Peter Bichsel ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Bellach bei Solothurn. 2011 wurde er mit dem "Solothurner Literaturpreis" ausgezeichnet und 2012 mit dem "Großen Schillerpreis".

Summary

Peter Bichsel erzählt die Geschichte von Cherubin Hammer, der glaubt, ein Schriftsteller zu sein, und erfolglos versucht, die Biographie eines Schriftstellers zu leben. Ihm stellt er einen zweiten Cherubin Hammer gegenüber, einen Kerl von Mann und Charmeur, dem man nicht trauen kann und den doch jeder liebt und der auf den ersten Blick so etwas hat wie eine Biographie. Von ihm gäbe es zu erzählen, aber nur Anekdotisches.
Gemeinsam ist den beiden, daß sie ihr Leben konsequent und rücksichtslos leben. Rosa Fässler und Bertha Schmied sind die Frauen, die diese Scheinbiographien zu ertragen haben. Sie sind ihren Sonderlingen nicht gram, auch wenn der eine Tag für Tag einen Stein »in den Berg« trägt und der andere seine Sauftouren mit dem Taxi macht, obschon die Beizen nur dreißig Meter voneinander entfernt sind.
über ihren Geschichten, die sie mal nach Rom ins Pantheon, mal nach München und mal in den fernen Aargau, mal zur Lektüre der Odyssee und mal zu Goethe führen, werden die beiden Männer alt. Der eine stirbt, obschon kein Kraut gegen ihn gewachsen war, der andere kommt ins Heim, aus dem er immer wieder ausbüchst und gerade so über die Felder geht, »als ginge er exakt auf der Luftlinie«.
Richtige Biographien haben hier aber nur die beiden Frauen, die ihr Leben leben, einfach so und ohne Vorstellungen.

Product details

Authors Peter Bichsel
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783518396650
ISBN 978-3-518-39665-0
No. of pages 108
Dimensions 109 mm x 177 mm x 10 mm
Weight 110 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Erzählung, München, Schweiz, Rom, Swissness, Aargau, 20. Jahrhundert, Biografie, Hammer, entspannen, Ehefrau, Peter Bichsel, Cherubin, Solothurn, leichtlesen, Werkbeitrag der Stiftung Pro Helvetia 2005

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.