Sold out

Kind 44

German · Hardback

Description

Read more

"Kind 44" ist mehr als ein atemberaubender Thriller, das Buch ist eine erschütternde Reise in die finsterste Epoche der russischen Geschichte.Moskau, 1953. Auf den Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Nackt. Fürchterlich zugerichtet. Doch in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr- Der Autor:Tom Rob Smith wurde 1979 als Sohn einer schwedischen Mutter und eines englischen Vaters in London geboren, wo er auch heute noch lebt. 2001 graduierte er in Cambridge und ging für ein Jahr nach Italien, wo er Creative Writing studierte. In den letzten fünf Jahren arbeitete Tom Rob Smith als Drehbuchautor, unter anderem half er fünf Monate lang in Phnom Penh, Kambodschas erste Soap Opera zu entwickeln. "Kind 44", Tom Rob Smiths erster Roman, wird derzeit in 17 Sprachen übersetzt und ist auf dem besten Weg, ein internationaler Bestseller zu werden.

About the author

Tom R. Smith, geb. 1979 als Sohn einer schwedischen Mutter und eines englischen Vaters in London, lebt heute noch dort. Er studierte in Cambridge und Italien und arbeitete anschließend als Drehbuchautor. Mit seinem Debüt 'Kind 44' gelang Tom Rob Smith auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Der in der Stalin-Ära angesiedelte Thriller basierte auf dem wahren Fall des Serienkillers Andrej Chikatilo wurde bisher in 30 Sprachen übersetzt. Nach 'Kind 44' und 'Kolyma' schloss der Autor seine Trilogie um den Geheimdienstoffizier Leo Demidow mit dem 'Roman Agent 6' ab.

Armin Gontermann (1958-2013) hat sehr lange erfolgreich als Lektor und Programmleiter in Verlagen gearbeitet. Als Übersetzer hat er neben Stuart Neville unter anderem Tom Rob Smith und Emma Donoghue ins Deutsche übertragen.

Additional text

Moskau, 1953. Auf den Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Nackt. Fürchterlich zugerichtet. Doch in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr.

Der Autor:
Tom Rob Smith wurde 1979 als Sohn einer schwedischen Mutter und eines englischen Vaters in London geboren, wo er auch heute noch lebt. 2001 graduierte er in Cambridge und ging für ein Jahr nach Italien, wo er Creative Writing studierte. In den letzten fünf Jahren arbeitete Tom Rob Smith als Drehbuchautor, unter anderem half er fünf Monate lang in Phnom Penh, Kambodschas erste Soap Opera zu entwickeln. >Kind 44<, Tom Rob Smiths erster Roman, wird derzeit in 17 Sprachen übersetzt und ist auf dem besten Weg, ein internationaler Bestseller zu werden.

Report

Bestialisch (...) ein fesselnder Thriller, angesiedelt in der bedrückenden Atmosphäre im Russland der 50er." FOCUS Ein umwerfender, brutaler und hochmoralischer Thriller." NEON Selten hat ein Debütroman ein solch positives internationales Echo ausgelöst wie der des Briten Tom Rob Smith. Zu Recht, denn Smith hat einen klug aufgebauten und fundiert recherchierten Kriminalroman geschrieben, der durch atmosphärische Dichte und atemberaubende Spannung besticht. RHEIN NECKAR ZEITUNG Hannibal Lecter trifft George Orwells großen Bruder so könnte man den fulminanten Debütroman des 1979 in London geborenen Tom Rob Smith charakterisieren. [ ] Glaubwürdiger als Thomas Harris in seinen Hannibal-Romanen gelingt es Smith in 'Kind 44 , einen Täter auch als ein Opfer zu zeigen, das mitleidslos immer weitere Opfer gesucht hat, weil es selbst einst kein Mitleid hat finden können. BÜCHER Tom Robert Smith hat akribisch recherchiert. Seine detailgetreue Beschreibung des Sowjetsystems und dessen menschenverachtender Arbeitsweise gehört zweifellos zum Besten, was die jüngere Thrillerliteratur zu bieten hat. Smith schafft in seinem 500-seitigen Roman eine beklemmende Atmosphäre, die einem den Atem raubt. BERNER ZEITUNG Tom Rob Smiths Debüt ist nicht nur ein genialer Serienmordroman, sondern versetzt und Leser auf so schrecklich anschauliche Weise in den Terror der Stalinära, wie es nur große Literatur vermag. Dieses Buch geht wirklich unter die Haut. WDR 5 Bespitzelung, Angst, Mord. Faszinierend. DIE WELT Wow. Ein atemberaubender Polit-Thriller. Spannend die Krimigeschichte, unheimlich die Apparatschik-Pranoia, fies die Gegenspieler. NEUE PRESSE Smith legt einen in jeder Hinsicht besonderen Thriller vor. Denn seit Solschenizyn ist kein Schriftsteller mehr so tief in die wohl beklemmendste Epoche der russischen Geschichte eingedrungen und hat darüber eine derart erschütternde und zugleich packende Geschichte geschrieben. [ ] All dies hat der Autor mit erstaunlicher Souveränität und viel Gespür für Spannungsmomente in einen außergewöhnlichen Roman gepackt. KÖLNER STADT-ANZEIGER Der Mann [Smith] war vorher Drehbuchschreiber, und er muss ein wirklich guter sein. Denn dieser Thriller über eine Serie von Kindsmorden in der ehemaligen Sowjetunion ist perfekt konzipiert, bestens recherchiert und auf der Höhe angelsächsischer Sprachtradition, die das Authentische zur Kunstform erhebt. KÖLNISCHE RUNDSCHAU

Product details

Authors Tom R. Smith, Tom Rob Smith
Assisted by Armin Gontermann (Translation)
Publisher DuMont Lit. und Kunst
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783832180560
ISBN 978-3-8321-8056-0
No. of pages 507
Dimensions 154 mm x 213 mm x 36 mm
Weight 688 g
Series Leo Demidow
Leo Demidow
Subject Fiction > Suspense

Customer reviews

  • beipflichtung

    Written on 22. July 2010 by monsieur exquisit.

    vor allem der anfang ist sehr gut gelungen und bringt die vorherrschende paranoide stimmung der damalige zeit gut zur geltung.

  • 1.Klasse

    Written on 09. June 2009 by Hörmen.

    kann ich nur weiter empfehlen, das Buch ist erste Klasse, Spannung pur ohne Pause bis zur letzten Zeile. Nebst der spannenden Geschichte auch sehr informativ was die 50iger Jahre in Russland angeht.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.