Fr. 138.00

Grammatikkenntnisse für Rechtschreibregeln? - Drei deutsche Rechtschreibwörterbücher kritisch analysiert

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Welche Rechtschreibregeln verlangen weniger Grammatikkenntnisse von Schreibenden - die "alten" oder die reformierten? Sabine Mayr untersucht die Regelverzeichnisse dreier gängiger "alter" und "neuer" Rechtschreibwörterbücher (Duden, 20. Aufl. 1991 und 22. Aufl. 2000; Bertelsmann 1999) darauf hin, welche grammatischen Fachausdrücke sie als bekannt voraussetzen, wo Verständnisprobleme liegen und ob bzw. wie diese gelöst werden können (z. B. welche Grammatik weiterhilft). Der Vergleich zeigt, dass mit der Reform die Regelverständlichkeit etwas verbessert worden ist.

About the author










Sabine Mayr, Bayreuth.

Report

"Deshalb ist zu hoffen, dass die Verlage in ihren nachfolgenden Auflagen die Elementargrammatiken MAYRS in der einen oder anderen von ihr im Schlusskapitel vorgeschlagenen Form tatsächlich aufgreifen. Dies wäre ein wirklicher Fortschritt für den Nutzer eines Rechtschreibwörterbuchs, womit zugleich der Wert der gegebenen Studie nachdrücklich unterstrichen werden soll."
Frank Jürgens in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 3/2008

Product details

Authors Sabine Mayr
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783484312739
ISBN 978-3-484-31273-9
No. of pages 310
Dimensions 155 mm x 25 mm x 230 mm
Weight 611 g
Series Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.