Fr. 25.50

Erörtern Sie die spezielle Arbeitsmarktproblematik für Frauen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Ökonomie und Geschlechterverhältnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Erst in den 70èr Jahren, mit Beginn des wirtschaftlichen (konjunkturellen) Aufschwunges faßten die Frauen in der Berufswelt wieder Fuß und wurden vermehrt erwerbstätig. Auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit (ca. 3,7 Millionen) ist heutzutage wiederum eine Kehrtwende zu beobachten. Sah man die Frau einst in Arbeitskleigung oder als Karrierefrau gut gestylt, so wird uns heute die Frau (werbewirksam) daheim am Herd oder kinderversorgend im Fernsehen, auf Plakaten oder in Zeitschriften präsentiert.Die Richtung ist eindeutig, doch ob die selbständige und selbstbewußte (emanzipierte) Frau von heute dieses mit sich machen läßt, bleibt abzuwarten. Die spezielle Arbeitsmarktproblematik, denen die Frauen heutzutage mit ihren familiären-, wirtschaftlichen- und gesellschaftspolitischen Folgen gegenüberstehen, sollen im Rahmen dieser Arbeit dargestellt werden. Über einen kleinen geschichtlichen Abriß zur Erwerbstätigkeit der Frauen in der Einleitung, führt diese Arbeit im ersten Abschnitt über die allgemeine Arbeitsmarktsituation (Bestandsaufnahme) mit all ihrer Proble-matik im zweiten Abschnitt zur häuslichen Situation der berufstätigen Frauen. Hier wird auf die Entwicklung, die familiäre Förderung sowie die familiären Barrieren und auf die staatlichen Einflüsse auf die Frau eingegangen. Die der Frau zur Verfü-gung stehenden Arbeitsbereiche werden im 4 Abschnitt erläutert. Der fünfte und letzte Abschnitt, bevor eine Schlußbetrachtung folgt, vermittelt die berufliche Situation der Frauen, ihre beruflichen Aufstiegschancen und einen kleinen Zukunftsausblick.

Product details

Authors Sabine Reichert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.01.2011
 
EAN 9783638737340
ISBN 978-3-638-73734-0
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V26698
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V26698
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.