Sold out

Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern, m. CD-ROM - Leitfaden zur Bewertungsrichtlinie und zur Kommunalen Haushaltsverordnung (Doppik)

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses topaktuelle Buch gibt alle Informationen zur Erfassung und Bewertung des kommunalen Vermögens auf der Basis der neuen bayerischen Vorschriften. Die neue kommunale Haushaltsverordnung (KommHV) tritt noch dieses Jahr in Kraft. Sie gilt dann für alle Kommunen, die ihre Haushaltswirtschaft nach den Grundsätzen der doppelten kommunalen Buchführung führen wollen. Erfassung und Bewertung kommunalen Vermögens in Bayern" erläutert den praktischen Umgang mit der neuen Norm und ist somit Pflichtlektüre für alle bayerischen Kommunen.
INHALTE:
Das Buch zeigt auf der Basis der neuen bayerischen Vorschriften anhand konkreter Beispiele
- wie Sie die gesetzlichen Vorgaben zur Inventur erfüllen,
- wie Sie die Erfassung und Bewertung korrekt umsetzen,
- wie Sie zulässige Vereinfachungen effektiv anwenden.
AUF DER CD-ROM:
- Muster zur Inventur- und Bewertungsrichtlinie
- Formulare zur Ermittlung der Wertansätze unterschiedlicher Vermögensarten
- Formulare zur Dokumentation unterschiedlicher Vermögensarten
- Gesetze und Vorschriften wie z.B. KommHV-Doppik und die neue Bewertungsrichtlinie Bayern
- Wertermittlungsverordnung und Wertermittlungsrichtlinien

List of contents

ABBILDUNGSVERZEICHNIS
VORWORT DES BAYERISCHEN STAATSMINISTERS DES INNERN
VERMÖGENSBEWERTUNG ALS BASIS NACHHALTIGER KOMMUNALPOLITIK UND NEUER PARTNERSCHAFT ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND KOMMUNEN
VORWORT DES VERFASSERS
1 BILANZIERUNG UND BEWERTUNG
1.1 Grundsätze der Bilanzierung und Bewertung
1.2 Abgrenzung der Vermögensgegenstände
1.3 Inventur und Inventar
1.4 Wahl des Wertansatzes
1.5 Wertaufgriffsgrenzen, geringwertige Wirtschaftsgüter
1.6 Vereinfachungsverfahren
1.7 Abschreibung
1.8 Organisation und Durchführung der Inventur
2 AKTIVA
2.1 Anlagevermögen
2.2 Umlaufvermögen
2.3 Aktive Rechnungsabgrenzung
3 PASSIVA
3.1 Eigenkapital
3.2 Sonderposten
3.3 Rückstellungen
3.4 Verbindlichkeiten
3.5 Passive Rechnungsabgrenzung
4 ANHANG
LITERATURVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS

About the author

Product details

Authors Sönk Duhm, Sönke Duhm, Monika Huber, Horst Körner, Horst (Dr. Körner
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2009
 
EAN 9783448086980
ISBN 978-3-448-08698-0
No. of pages 347
Weight 1135 g
Illustrations m. 71 Abb.
Series Haufe Fachpraxis
Haufe Praxisratgeber
Haufe Fachpraxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.