Read more
Im Alter zwischen 11 und 14 Jahren schrieb Mendelssohn über 100 Werke für die verschiedensten musikalischen Genres. Das vielleicht eindrucksvollste dieser frühen Werke sind die 12 Sinfonien für Streichorchester, die nahezu unmittelbar nach ihrer Entstehung von Mitgliedern der preußischen Hofkapelle im Haus der Familie Mendelssohn in Berlin bei einer zwanglosen Reihe von Sonntagmorgenkonzerten aufgeführt wurden; dirigiert wurde das Ensemble vom jungen Komponisten persönlich.Diese neue Urtextausgabe von Boris von Haken präsentiert Mendelssohns 12 Sinfonien in einer zweibändigen Studienpartitur mit Vorwort, Revisionsbericht und Einzelanmerkungen sowie zwei Anhängen.
List of contents
Preface - Editorial Notes - Vorwort - Revisionsbericht - Textual Notes - Sinfonia I - Sinfonia II - Sinfonia III - Sinfonia IV - Sinfonia V - Sinfonia VI - Sinfonia VII - Sinfonia VIIIa
About the author
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Romantik. Er gründete die erste Musikhochschule in Deutschland und löste die Wiederentdeckung Bachs aus.
Boris von Haken, Dr. Phil., studierte Musikwissenschaft, Philosophie, griechische Philologie sowie neuere und neueste Geschichte an der Freien Universität Berlin und der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Promotion an der Freien Universität. Zahlreiche Publikationen zur Kultur- Medien- und Musikpolitik, musikalischen Rezeptionsforschung sowie der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Lehraufträge am Institut für Geschichte der TU-Darmstadt und am Institut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität.
Summary
Im Alter zwischen 11 und 14 Jahren schrieb Mendelssohn über 100 Werke für die verschiedensten musikalischen Genres. Das vielleicht eindrucksvollste dieser frühen Werke sind die 12 Sinfonien für Streichorchester, die nahezu unmittelbar nach ihrer Entstehung von Mitgliedern der preußischen Hofkapelle im Haus der Familie Mendelssohn in Berlin bei einer zwanglosen Reihe von Sonntagmorgenkonzerten aufgeführt wurden; dirigiert wurde das Ensemble vom jungen Komponisten persönlich. Diese neue Urtextausgabe von Boris von Haken präsentiert Mendelssohns 12 Sinfonien in einer zweibändigen Studienpartitur mit Vorwort, Revisionsbericht und Einzelanmerkungen sowie zwei Anhängen.