Fr. 43.90

Blockflöte spielen und lernen, Handbuch für den Unterricht - Blockflöte. Lehrerband.

German · Sheet music

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Unterrichtswerk "Blockflöte spielen und lernen" wendet sich an Kinder im Alter zwischen ca. sechs und zwölf Jahren. Das Material enthält eine Fülle methodischer und inhaltlicher Anregungen für einen kindgemäßen Unterricht vornehmlich in Gruppen.Handbuch für den UnterrichtDas Handbuch enthält eine didaktische Grundlegung und ausführliche auf die Blockflötenhefte abgestimmte Unterrichtsvorschläge sowie ergänzende Materialien für den Einzel- und Gruppenunterricht.

List of contents

Teil I: Grundlegung - Vorwort - Zur Einführung - Adressaten - Zielsetzung und Bestandteile des Unterrichtswerks - Arbeitsfeld Musikschule: Das Zusammenwirken von Grundstufe und Instrumentalunterricht - Grundlegende Aspekte des Instrumentalunterrichts - Kindzentriertes Lernen - Die Bedeutung des Spiels - Musikübergreifende Prozesse im Instrumentalunterricht - Die Chance des Gruppenunterrichts - Musikalische Aktivitäten im Anfangsunterricht - Die Rolle der Instrumentaltechnik - Musik hören, erleben, beschreiben - Improvisieren und Komponieren - Notieren und Lesen von Musik - Aktivitäten, die das Instrumentalspiel im Anfangsunterricht begleiten - Stimme und Klanggesten - Andere Instrumente spielen mit - Bewegung - Unterricht und Elternhaus - Gliederung und Handhabung der unterrichtspraktischen Vorschläge - Die 15 Themen. Ein "Roter Faden" - Struktur der Themeninhalte - Übersicht: Die Themen in der Werkreihe "Musik und Tanz für Kinder. Wir lernen ein Instrument." - Blockflötenspezifische Hinweise - Teil II: Unterrichtsanregungen - Zu Blockflötenheft 1 - Schau an, die Blockflöte! - Wir - In unserem Musikzimmer - Luft, die klingt und schwingt - Spielplatz - Die "Musikkommode" - Zu Blockflötenheft 2 - Im Hafen - Digidgidong. Sprechen und Spielen - Die Blockflöte geht auf Reisen - Die Blockflöte kann auch anders klingen - Musik verwandelt sich - Musik nach Texten - Die Blockflöte hat eine lange Geschichte - Die Blockflöte spielt mit anderen Instrumenten - Die Blockflöte lädt ein zu einer musikalischen Schatzsuche - Anhang: - Themenübergreifende Arbeitsblattvorlagen - Alphabetisches Register zu den Blockflötenheften und zum Handbuch: Lieder, Texte, Spielstücke

About the author

Rudolf Nykrin, geb. 1947 in Augsburg, Professor am Orff-Institut der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg, koordinierte für den Schott-Verlag die millionenfach bewährten Unterrichtswerke 'Musik und Tanz für Kinder' (Musikalische Früherziehung/Grundausbildung). Diese und viele weitere seiner Veröffentlichungen zur Theorie und Praxis des Musikunterrichts haben das gemeinsame Anliegen, Musik im Erleben und aktiven Handeln der Lernenden lebendig zu machen. Ein besonderes Anliegen war es ihm mit seinem neuen Buch, die oft als trocken angesehene 'Musiklehre' so umzusetzten, dass Kinder einen abwechslungsreichen Zugang dazu finden.

Hermann Regner war ordentlicher Professor für Musikerziehung am Orff-Institut der Hochschule "Mozarteum" in Salzburg und dort enger Mitarbeiter von Carl Orff; Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf seinem Fachgebiet, Mitherausgeber des Unterrichtswerkes zur Musikalischen Früherziehung "Musik und Tanz für Kinder", Kompositionen für Klavier, Schlagwerk, Kammermusikensembles, Bläser und Chor.

Summary

Das Unterrichtswerk "Blockflöte spielen und lernen" wendet sich an Kinder im Alter zwischen ca. sechs und zwölf Jahren. Das Material enthält eine Fülle methodischer und inhaltlicher Anregungen für einen kindgemäßen Unterricht vornehmlich in Gruppen.

Handbuch für den Unterricht
Das Handbuch enthält eine didaktische Grundlegung und ausführliche auf die Blockflötenhefte abgestimmte Unterrichtsvorschläge sowie ergänzende Materialien für den Einzel- und Gruppenunterricht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.