Fr. 25.50

Akzeptanzprobleme bei der Meldung von NATURA 2000 Gebieten in Schleswig-Holstein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Umweltsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juni 2003 hat das Kabinett in Schleswig-Holstein eine Liste mit rund 240 Gebieten gebilligt, die unter den Schutz der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (1992) gestellt werden sollten. Die Ausweisung der betroffenen Gebiete als so genannte NATURA 2000-Gebiete stieß jedoch auf teilweise erbitterten Widerstand. Exemplarisch zeigen sich hier vielfältige Akzeptanzprobleme des Naturschutzes. Die Arbeit untersucht, wo die Gründe für die ablehnende Haltung der einheimischen Bevölkerung und die Heftigkeit der Diskussionen liegen. Es werden Handlungsstrategien entwickelt, mit denen Naturschützer und Politiker mehr Akzeptanz für NATURA 2000 erreichen können.Die Analyse der Akzeptanzprobleme hebt vier Ursachenebenen hervor: 1. Die Angst vor Einschränkungen und dem Verlust individueller Entscheidungsfreiheit, 2. das Infragestellen traditioneller Wertvorstellungen, 3. Verständnisschwierigkeiten beim Umgang mit der Komplexität des NATURA 2000 Konzepts und 4. Vermittlungsschwächen, soziale Distanzen, Stereotype und Gruppenprozesse. Um die Akzeptanzchancen von NATURA 2000 zu erhöhen, müssten also förderliche ökonomische und politische Rahmenbedingungen geschaffen und besser kommuniziert werden. NATURA 2000 muss eindeutiger definiert und verständlicher gemacht werden. Bessere Partizipationsmodelle sollten entwickelt und erprobt werden. Instrumente zur Erhöhung der Akzeptanz sollten Perspektivwechsel, Betroffenheitsanalysen sowie konkrete Unterstützung der Betroffenen und unbedingte Glaubwürdigkeit sein.Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zum Transfer zwischen der sozialwissenschaftlichen Akzeptanzforschung und der praktischen Arbeit mit NATURA 2000.

Product details

Authors Daniel Pentzlin
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2010
 
EAN 9783638759526
ISBN 978-3-638-75952-6
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 94 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V22096
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V22096
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.