Fr. 25.50

Kommunikationsstörungen und Gesprächsführung in der Schule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule als Institution bildet mit all ihren Strukturen und Regeln den Rahmen für jegliche Kommunikation, welche zwischen Lehren, Schülern, Schulleitern und auch den Eltern der Schüler stattfindet. Sie wird als Ort sekundärer Sozialisation verstanden (Brunner u. a. 1978, S.34), weshalb die Interaktionsprozesse, die innerhalb dieser stattfinden, nicht nur im Bezug auf das Lernen, sondern auch für die Entwicklung und Persönlichkeitsbildung der Kinder eine entscheidende Rolle spielen. Auf die konkreten Situationen, in denen schulische Kommunikation stattfindet, haben sowohl die einzelnen Positionen der Beteiligten Einfluss, als auch das gesamte Schulsystem, sowie die Strukturen innerhalb der Schule. Diese Strukturen werden im ersten Kapitel als Einstieg für den weiteren Verlauf der Arbeit erläutert. Ebenso treten in der Schule verschiedene Individuen miteinander in Kontakt, die aufgrund ihrer bisherigen Erlebnisse und Erfahrungen unterschiedliche Persönlichkeiten entwickelt haben und individuelle Fähigkeiten zu denken, zu handeln und zu kommunizieren besitzen. Wie diese Kontakte genau aussehen und wodurch sie beeinträchtigt oder verbessert werden können, wird im zweiten Kapitel beschrieben. Mit der Antwort auf die Frage, welche Wege beispielsweise Lehrer gehen können, die mit einem Problemschüler oder Klassenkonflikten konfrontiert werden, beschäftigt sich der dritte und letzte Teil der Arbeit. Abschließend werden die einzelnen Aspekte im Fazit zusammengefasst und das Ergebnis kommentiert.

Product details

Authors Christina Menge
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.02.2009
 
EAN 9783638772921
ISBN 978-3-638-77292-1
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V46655
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V46655
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.