Fr. 49.90

Informelles Lernen - Ein Überblick. Diplomarbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die in der beruflichen Erstausbildung gelegten Grundlagen reichen heute nicht mehr aus, um den Anforderungen eines ganzen Berufslebens gerecht zu werden. Lebenslanges Lernen ist heute notwendiger denn je geworden. Fort- und Weiterbildung müssen flexible Wege für alle Arbeitnehmer bieten, Kenntnisse und Fähigkeiten zu aktualisieren. Das informelle Lernen ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Teilaspekt des lebenslangen Lernens geworden. Kompetenzen werden scheinbar nebenbei durch die tägliche Arbeit, in der Freizeit oder im Familienleben erworben. Obwohl diese Erkenntnisse des Lernens außerhalb von Institutionen nicht neu sind und es in anderen Ländern schon Verfahren zur Anerkennung und Dokumentation informellen Lernens gibt, befindet sich Deutschland noch am Anfang dieser Diskussion. Bisher wurden in Deutschland ausschließlich Kompetenzen im Bereich der formalen und betrieblichen Bildung zertifiziert. Und doch haben es sich einige Projekte zur Aufgabe gemacht, Konzepte für die Bewertung der in diesen Lebenskontexten erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwerfen.
Die vorliegende Arbeit bietet einen allgemeinen Überblick zum Thema Informelles Lernen . So wird im ersten Teil zunächst die gesellschaftliche Entwicklung erläutert, die zu einer zunehmenden Wahrnehmung des informellen Lernens führte. Anschließend werden einige ausgewählte Definitionsansätze zum informellen Lernen ausführlich gegenübergestellt.
Im zweiten Teil der Arbeit geht es um die verschiedenen Möglichkeiten zur Validierung des informellen Lernens. Es werden Modelle aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Norwegen und der Schweiz vorgestellt.
Zum Abschluss werden einige Risiken des informellen Lernens, bzw. der Erfassung des informellen Lernens in allen Lebensbereichen erläutert.

About the author

Sebastian Peer Wurm, Diplom-Pädagoge, geb. 1981, Studium der Erziehungswissenschaften, Schwerpunkt Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Institut für Berufs- und Weiterbildung an der Universität Duisburg-Essen. Abschluss 2007 als Diplom-Pädagoge. Derzeit in Ausbildung zum Psychotherapeuten für Kinder und Jugendliche.

Product details

Authors Sebastian Wurm
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.09.2008
 
EAN 9783836653350
ISBN 978-3-8366-5335-0
No. of pages 87
Dimensions 190 mm x 270 mm x 5 mm
Weight 222 g
Series Diplomica
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.