Fr. 17.00

Die Einsamkeit des Langstreckenläufers - Erzählung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Einsamkeit des Langstreckenläufers - 'Laufen ist bei uns zu Hause immer großgeschrieben worden, besonders das Weglaufen vor der Polizei' - ist die Einsamkeit des jungen Colin Smith, der für einen Diebstahl in eine Jugendstrafanstalt geschickt worden ist. Der Direktor der Anstalt, der Colins Lauftalent entdeckt, will, dass er das Rennen um die Landesmeisterschaft gewinnt. Doch für Colin heißt gewinnen etwas anderes.

About the author

Alan Sillitoe, geboren 1928 als Arbeitersohn in Nottingham, war mit vierzehn Fabrikarbeiter; mit achtzehn bei der RAF Funker in Malaya; ein Jahr mit Tb im Krankenhaus. Beginn des Schriftstellerleben in Spanien. Veröffentlichung von Romanen und Erzählungen. Der Autor gilt heute als einer der bedeutenden englischen Erzähler der Gegenwart. Sein Werk umfasst mehr als 60 Romane, Kinderbücher, Theaterstücke, Filmskripte, Essays, Gedicht- und Kurzgeschichtenbände.§2010 ist Alan Sillitoe im Alter von 82 Jahren in einem Londoner Krankenhaus gestorben.

Summary

Die Einsamkeit des Langstreckenläufers – ›Laufen ist bei uns zu Hause immer großgeschrieben worden, besonders das Weglaufen vor der Polizei‹ – ist die Einsamkeit des jungen Colin Smith, der für einen Diebstahl in eine Jugendstrafanstalt geschickt worden ist. Der Direktor der Anstalt, der Colins Lauftalent entdeckt, will, dass er das Rennen um die Landesmeisterschaft gewinnt. Doch für Colin heißt gewinnen etwas anderes.

Foreword

50 Jahre Einsamkeit des Langstreckenläufers

Report

"Voller poetischer Perfektion." (New Statesman)"Sillitoe hat die Erzählung als Monolog seines Helden angelegt, als einen Monolog während des Laufens. Wie da die Motorik des Denkens mit der des Langstreckenläufers synchronisiert ist, wie aus dem körperlichen Vorgang ein geistiger wird, wie da nicht bloß mit dem Gehirn, sondern mit der dampfenden Physis insgesamt gedacht wird - das ist von unmittelbar überzeugender Originalität. Der Kampf ohne Waffen, den Colin Smith führt, wird nicht beschrieben, wir nehmen an dem Prozeß des Entstehens teil, wir werden buchstäblich in ihn hineingerissen. Daß das so vollständig glückt, ist nicht zuletzt ein Triumph des vulgärphilosophischen Proletarierjargons ... Das ist ein Meisterstück, in der Durchführung ebenso wie im Entwurf. Ein Glücksfall in jedem Betracht." (Frankfurter Allgemein e Zeitung)"Eines der größten Stücke kurzer Prosa, das die zeitgenössische Literatur wohl hervorgebracht hat." (Deutschlandfunk)

Product details

Authors Alan Sillitoe
Assisted by Günther Klotz (Translation)
Publisher Diogenes
 
Original title The Loneliness of the Long-Distance Runner
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2001
 
EAN 9783257204131
ISBN 978-3-257-20413-1
No. of pages 96
Weight 98 g
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Erzählung, Kurzgeschichte, Diebstahl, Weg, Laufen, Polizei, Gesellschaft, Sozialkritik, Rennen, Direktor, Junge, moderner Klassiker, Jugendstrafanstalt, auseinandersetzen, Heimleiter, Erziehungsanstalt, Sportwettkampf, Protestliteratur, Selbsterkenntnisse, Landesmeisterschaft, Trainingsläufe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.