Fr. 55.90

ISO 20 000 - Eine Einführung für Manager und Projektleiter

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Dienstleistungen können nicht wie materielle Produkte vor dem Kauf geprüft werden. Daher sind Zertifizierungen für Dienstleister ein sehr wichtiges Mittel, um potenziellen Kunden die Einhaltung definierter Qualitätsstandards zu bestätigen. Die ISO/IEC 20000 ist die Grundlage für die Zertifizierung von IT-Dienstleistungen.Dieses Buch enthält eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die ISO/IEC 20000. Sie versetzt den Leser in die Lage, den in der Norm liegenden Nutzwert für sein Unternehmen zu erschließen und die Norm erfolgreich anzuwenden. Dazu wird die Norm in all ihren Bestandteilen dargestellt und ihr Bezug zu anderen Standards und Ansätzen im IT-Servicemanagement - z.B. CobiT, ITIL, CMMI - erläutert.Vier Fallstudien geben interessante Einblicke in Unternehmen und ihre ISO-20000-Projekte, u.a. bei Toll Collect GmbH und der Flughafen München GmbH. Die Leser lernen hier die unterschiedlichen Vorgehensweisen kennen, die Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung der Zertifizierung sowie die Dos und Dont's des Projektes.Abgerundet wird das Buch durch einen Projektrahmen für die Durchführung eigener ISO-20000-Projekte. Er basiert auf der PRINCE2-Projektmethodik und behandelt alle anfallenden Aufgaben, angefangen bei der Ermittlung der Istsituation bis hin zur Durchführung des eigentlichen Zertifizierungsaudits.

Summary

Dienstleistungen können nicht wie materielle Produkte vor dem Kauf geprüft werden. Daher sind Zertifizierungen für Dienstleister ein sehr wichtiges Mittel, um potenziellen Kunden die Einhaltung definierter Qualitätsstandards zu bestätigen. Die ISO/IEC 20000 ist die Grundlage für die Zertifizierung von IT-Dienstleistungen.

Dieses Buch enthält eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die ISO/IEC 20000. Sie versetzt den Leser in die Lage, den in der Norm liegenden Nutzwert für sein Unternehmen zu erschließen und die Norm erfolgreich anzuwenden. Dazu wird die Norm in all ihren Bestandteilen dargestellt und ihr Bezug zu anderen Standards und Ansätzen im IT-Servicemanagement – z.B. CobiT, ITIL, CMMI – erläutert.

Vier Fallstudien geben interessante Einblicke in Unternehmen und ihre ISO-20000-Projekte, u.a. bei Toll Collect GmbH und der Flughafen München GmbH. Die Leser lernen hier die unterschiedlichen Vorgehensweisen kennen, die Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung der Zertifizierung sowie die Dos und Dont's des Projektes.

Abgerundet wird das Buch durch einen Projektrahmen für die Durchführung eigener ISO-20000-Projekte. Er basiert auf der PRINCE2-Projektmethodik und behandelt alle anfallenden Aufgaben, angefangen bei der Ermittlung der Istsituation bis hin zur Durchführung des eigentlichen Zertifizierungsaudits.

Product details

Authors Helg Dohle, Helge Dohle, Raine Schmidt, Rainer Schmidt, Thomas Schürmann, Frank Zielke, Frank u a Zielke
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.04.2009
 
EAN 9783898644983
ISBN 978-3-89864-498-3
No. of pages 192
Weight 468 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT
Social sciences, law, business > Business > Management

Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Wirtschaftsinformatik, ISO (Qualitätsmanagementnorm), Zertifizierung, Reifegrad, Softwareentwicklung, IT-Zertifizierung, ITIL, IT-Service-Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.