Read more
Gehören die Lüge und die Intrige zurPolitik? Viele sind davon überzeugt - anStammtischen und an Universitäten.Moritz Leuenberger zeigt mit konkretenBeispielen aus der politischen Praxis,dass in der Politik getrickst und betrogenwird wie im beruflichen und privatenLeben auch. Er weist aber nach, dass inder Politik keine andere Moral geltenmuss als im privaten Leben.Moritz Leuenberger hinterfragt dasVerhältnis von Ethik und Politik undsucht nach Antworten. Er erklärt nicht,wie Institutionen funktionieren, sondernbeschreibt, wie er Politik erlebt,schildert die Gewissenskonflikte, in welcheihn die Tagespolitik führt.Entstanden sind ein Lehrstück überdas Funktionieren der Demokratie undein persönliches Dokument des politischenEngagements. Ein glaubwürdigesPlädoyer für die Politik.
About the author
Moritz Leuenberger, geboren 1946. Bundesrat, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und
Kommunikation (uvek). 2001 und 2006 Bundespräsident.
Summary
Gehören die Lüge und die Intrige zur
Politik? Viele sind davon überzeugt – an
Stammtischen und an Universitäten.
Moritz Leuenberger zeigt mit konkreten
Beispielen aus der politischen Praxis,
dass in der Politik getrickst und betrogen
wird wie im beruflichen und privaten
Leben auch. Er weist aber nach, dass in
der Politik keine andere Moral gelten
muss als im privaten Leben.
Moritz Leuenberger hinterfragt das
Verhältnis von Ethik und Politik und
sucht nach Antworten. Er erklärt nicht,
wie Institutionen funktionieren, sondern
beschreibt, wie er Politik erlebt,
schildert die Gewissenskonflikte, in welche
ihn die Tagespolitik führt.
Entstanden sind ein Lehrstück über
das Funktionieren der Demokratie und
ein persönliches Dokument des politischen
Engagements. Ein glaubwürdiges
Plädoyer für die Politik.