Fr. 37.50

Die Feuerwehr Innsbruck - Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Hrsg. v. Berufsfeuerwehrverband Innsbruck-Stadt

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Im Jahre 1857 fanden sich in Innsbruck einige mutige Männer unter der Leitung von Franz Thurner zusammen,um eine gut organisierte Feuerwehr aufzubauen. Sie leisteten dabei Pionierarbeit - die Feuerwehr inInnsbruck war die erste Freiwillige Feuerwehrorganisation auf dem Gebiet des heutigen Österreich.In informativen Beiträgen und mit zahlreichen Fotografien erzählt dieses Buch die Geschichte der InnsbruckerFeuerwehren bis zum heutigen Tag nach. Es berichtet von gefährlichen und komplizierten Einsätzen,organisatorischen und technischen Veränderungen, von Innovationen bei Ausrüstung, Bekleidungund Fuhrpark und von dem bei aller Modernisierung stets gleichbleibenden Mut und Einsatzwillen derFeuerwehrangehörigen.Zugleich vermittelt das Buch einen Eindruck von den vielfältigen Aufgabenbereichen der Feuerwehr underlaubt einen Einblick in die hochmoderne Ausrüstung und Organisationsstruktur, mit der die Freiwilligenund Berufsfeuerwehren heute die Bevölkerung von Innsbruck vor Brand- und Umweltkatastrophen undzahlreichen anderen Gefahren beschützen.

Summary

Im Jahre 1857 fanden sich in Innsbruck einige mutige Männer unter der Leitung von Franz Thurner zusammen,
um eine gut organisierte Feuerwehr aufzubauen. Sie leisteten dabei Pionierarbeit – die Feuerwehr in
Innsbruck war die erste Freiwillige Feuerwehrorganisation auf dem Gebiet des heutigen Österreich.
In informativen Beiträgen und mit zahlreichen Fotografien erzählt dieses Buch die Geschichte der Innsbrucker
Feuerwehren bis zum heutigen Tag nach. Es berichtet von gefährlichen und komplizierten Einsätzen,
organisatorischen und technischen Veränderungen, von Innovationen bei Ausrüstung, Bekleidung
und Fuhrpark und von dem bei aller Modernisierung stets gleichbleibenden Mut und Einsatzwillen der
Feuerwehrangehörigen.
Zugleich vermittelt das Buch einen Eindruck von den vielfältigen Aufgabenbereichen der Feuerwehr und
erlaubt einen Einblick in die hochmoderne Ausrüstung und Organisationsstruktur, mit der die Freiwilligen
und Berufsfeuerwehren heute die Bevölkerung von Innsbruck vor Brand- und Umweltkatastrophen und
zahlreichen anderen Gefahren beschützen.

Product details

Assisted by Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck (Editor), Bezirksfeuerweh Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck (Editor)
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783852185491
ISBN 978-3-85218-549-1
No. of pages 240
Dimensions 247 mm x 296 mm x 22 mm
Weight 1518 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte, Öffentliche Verwaltung, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Ausrüstung, Tirol, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Fotografien, Bekleidung, Organisation, Fuhrpark, Modernisierung, Innsbruck, Einsätze, Thurner, Franz, Berufsfeuerwehr, freiwillig, Technische Entwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.