Fr. 25.50

Demokratische (In)Stabilität messen - A. Diskin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Staatszusammenbruch und politische Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum kollabieren demokratische Staaten? Was sind Gründe für ihren Zerfall, beziehungsweise ihre Stabilität? Gibt es eventuell bestimmte Elemente, Schlüsselmechanismen oder Strukturen, welche Aufgrund gewisser Ausprägungen den "democratic collapse" herbei führen? Und könnte man bei der Kenntnis solcher Effekte durch statistische Analysen den "worst-case" schätzen oder vorhersagen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Kontext des Artikels: "Why democracies collapse: The reasons for democratic failure and success", von Abraham Diskin, Hanna Diskin und Reuven Y. Hazan, veröffentlicht im Jahr 2005 in der "International Political Science Review", welcher auf den folgenden Seiten analysiert und erörtert wird.

Product details

Authors Erik Buder
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.07.2009
 
EAN 9783638755146
ISBN 978-3-638-75514-6
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V73147
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V73147
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.