Read more
Es gibt wohl nicht viele Seen, die so viele unterschiedliche Gesichter wie der Gardasee und für viele Ansprüche das passende Urlaubsangebot hat. Das Klack, Klack von Segelbespannungen im Wind und dazu ein tiefes Dong, Dong beim Aneinanderreihen von Booten gehören zum Gargano. Und die Ruhe.
Der MARCO POLO Gardasee überrascht. Eben noch über die Alpen gefahren, streicht die leichte Brise der Leichtigkeit durchs Haar. Der Duft von Zitrusfrüchten und Dolomiten verrät einen Teil der Faszination von la dolce vita und Schroffheit. Beim Cappuccino im Straßencafé, Spaziergängen durch römische Ausgrabungsstätten, auf dem Surfbrett oder unter Olivenbäumen beim Fischessen, der praktische Band im Taschenbuchformat weiß wo, was und wie.
Die Insider- Tipps verraten, wo Sie der Weltelite der Sportkletterer beiwohnen und ganz entspannt ohne Karte radeln können. Die Low Budget- Tipps in jedem Kapitel zeigen, wie man auch für wenig Geld viel erleben und etwas Besonderes genießen und tolle Schnäppchen machen kann. Auf Touren ins bergige Hinterland des Gardasees gibt es viel zu entdecken, Nachbarseen, Flusstäler und Trient. Das Kapitel Ausflüge & Touren geht außergewöhnlich tief und ernsthaft auf alternative Angebote ein. Sportlich präsentiert sich der Gardasee als Abenteuerspielplatz für Erwachsene. Ausgewählte Adresse und Websites im Kapitel Sport & Aktivitäten führen Individualisten weiter. Die "Bloß nicht!"- Tipps verraten, warum ein "Scusi" womöglich missverstanden werden kann und Spaghettis nichts in Kirchen zu suchen haben.
Der MARCO POLO Gardasee deckt alle Teile der Region umfassend ab. Der umfangreiche Reise- Atlas und die praktische Umschlagkarte mit den Cityplänen Bardolino, Riva del Garda Salò und Sirmione geben überall Orientierung.
About the author
Barbara Schaefer ist Journalistin. Sie hat Theaterwissenschaften studiert und liebt das Reisen. Ihre Reisebücher und Reportagen für BRIGITTE, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, die Süddeutsche Zeitung u. a. führten sie nach New York und Shanghai, nach Kuba und Kärnten, Süditalien und Nordnorwegen. Nach Stationen in München und in Stuttgart lebt sie inzwischen in Berlin.