Read more
Manchmal lauert Design-Inspiration einfach nur nachts am Rand des Rückwegs von der Strandparty. Besser, man war da. Noch besser: Man läuft mit offenen Augen durch die Nacht. Wenn der Rückweg durch den ecuadorianischen Cloud-Forest führt, kann es sein, dass am Wegrand ein Nachtfalter schläft. Die Flügel ausgebreitet. Und was für Flügel! Und beim genauen Hinsehen nicht nur ein Falter.Seit dieser Nacht streift Belén Mena im Morgengrauen durch den Cloud-Forest außerhalb von Quito. Sie sucht schlafende Nachtfalter und fotografiert sie vorsichtig. Auf rostigen Tonnen sitzend oder auf Ästen. Die Vielfalt der Farben und Formen auf den Flügeln faszinieren sie. Und zurück in der Agentur werden daraus atemberaubende Muster.Die gesamte Kunstgeschichte scheint auf den Mottenflügeln vertretenDie Farbklänge, die die Natur komponieren, lassen das Gestalterherz höher schlagen.
About the author
Belén Mena ist eine der renommiertesten Gestalterinnen in Quito/Ecuador. Ihr Studio ist seit 1992 spezialisiert auf Branding, Corporate Image und Editorial Design. Sie arbeitet für große Marken wie Nestlé und Agip, aber auch für kleine Theater und Institute, und findet dabei erfolgreich ihren Weg zwischen internationalen Grafikdesign-Trends und typisch Ecuadorianischem. Sie hat 50 Bücher gestaltet und einige geschrieben. Sie ist Vorstandsmitglied der Graphic Design Association Ecuador, ihre vielfach preisgekrönten Arbeiten wurden weltweit in Ausstellungen gezeigt.
Summary
Manchmal lauert Design-Inspiration einfach nur nachts am Rand des Rückwegs von der Strandparty. Besser, man war da. Noch besser: Man läuft mit offenen Augen durch die Nacht. Wenn der Rückweg durch den ecuadorianischen Cloud-Forest führt, kann es sein, dass am Wegrand ein Nachtfalter schläft. Die Flügel ausgebreitet. Und was für Flügel! Und beim genauen Hinsehen nicht nur ein Falter.
Seit dieser Nacht streift Belén Mena im Morgengrauen durch den Cloud-Forest außerhalb von Quito. Sie sucht schlafende Nachtfalter und fotografiert sie vorsichtig. Auf rostigen Tonnen sitzend oder auf Ästen. Die Vielfalt der Farben und Formen auf den Flügeln faszinieren sie. Und zurück in der Agentur werden daraus atemberaubende Muster.
Die gesamte Kunstgeschichte scheint auf den Mottenflügeln vertreten
Die Farbklänge, die die Natur komponieren, lassen das Gestalterherz höher schlagen.
Additional text
»Aus Faltern werden Fantasien … Belén Menas Prachtband »Pachanga« ist papierne Arche und Kunstwerk zugleich.«
Rhein-Zeitung, Januar 2008
Report
»Aus Faltern werden Fantasien ... Belén Menas Prachtband »Pachanga« ist papierne Arche und Kunstwerk zugleich.« Rhein-Zeitung, Januar 2008