Sold out

Leistungsorientierte Vergütung im deutschen Schuh- und Textileinzelhandel - Eine Untersuchung hinsichtlich der positiven und normativen Leistungsfähigkeit der Prinzipal-Agenten-Theorie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Empirische Studien zu den Effekten leistungsorientierter Vergütung zeigen, dass deren Wirksamkeit nicht generell bejaht oder verneint werden kann, sondern dass sie von der jeweiligen Situation eines Betriebs abhängt. Für Einzelhändler stellt sich somit die Frage, ob und in welchem Ausmaß unter den gegebenen Bedingungen der Einsatz variabler Vergütung angebracht ist. Die mikroökonomische Prinzipal-Agenten-Theorie stellt Regeln zur Verfügung, die möglicherweise geeignet sind, solche Entscheidungen zu leiten. In bisherigen Studien wird zumeist von der positiven Leistungsfähigkeit der Theorie (d.h. das Verhalten der Akteure stimmt mit den Theorieaussagen weitgehend überein) auch auf deren normative Leistungsfähigkeit geschlossen (d.h. Betriebe sollten sich entsprechend der Theorieaussagen verhalten, da sie dann produktiver sind). Ob diese Schlussfolgerung gerechtfertigt ist, wird in der vorliegenden Arbeit empirisch überprüft.

Product details

Authors Peter Rinnebach
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783866181748
ISBN 978-3-86618-174-8
No. of pages 226
Weight 302 g
Illustrations 47 Abb.
Series Personalwirtschaftliche Schriften
Personalwirtschaftliche Schriften
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.