Sold out

Die Hauptschule in der Krise

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, FernUniversität Hagen (Organisation des Bildungswesens), Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Rede von der Hauptschule, schlagen Emotionen meist hohe Wellen. Von einer Restschule ist die Rede, die nur noch durch restriktive Übertrittsbestimmungen am Leben erhalten wird, von einer Schule, die seine Schüler in eine Sackgasse führt, ein "Ausländerghetto" mit bedenklicher Nähe zur Sonderschule. Aber auch die Argumente für den Erhalt der Hauptschule innerhalb des dreigliedrigen Schulsystems sind bekannt. Demnach entspräche die Zusammenführung von Haupt- und Realschule oder gar die Einführung der Gesamtschule zwanghafter "Gleichmacherei". Es ginge die Möglichkeit einer stärker berufs- und praxisorientierten Bildung und ein Schonraum für "Spätentwickler" und weniger begabte Kinder verloren, so glauben die Befürworter. Muss die Hauptschule abgeschafft oder aufgewertet werden? Welche Verbesserungsmaßnahmen sind denkbar? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach. Dabei wird die Krise der Hauptschule formuliert, werden Ursachen diskutiert und Perspektiven gesucht.

Product details

Authors Maria Weininger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.04.2009
 
EAN 9783638787413
ISBN 978-3-638-78741-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V11351
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.