Read more
Sie ist von nur einer Sehnsucht erfüllt: die große Liebe zu erfahren. Wie schwer das ist, ahnt die auf Sardinien lebende Bauerntochter, als sie ihre Verehrer mit glühenden Liebesgedichten vertreibt ...
Milena Agus erzählt von einer außergewöhnlichen Frau, die sich mit Leib und Seele ihrem Traum verschreibt. Mit dreißig Jahren gilt eine unverheiratete Frau auf Sardinien längst nicht mehr als gute Partie. Im Jahr 1943 naht die Rettung in Gestalt eines besitzlosen Witwers aus Cagliari, der sich zu einer Vernunftheirat bereit erklärt. Die Eheleute schwören jedoch, sich im Bett niemals anzurühren. So muss die sehnsüchtige Frau noch einige Jahre auf die große Liebe warten - bis zu einer Thermalkur auf dem italienischen Festland ...
About the author
Milena Agus wurde als Kind sardischer Eltern in Genua geboren. Heute lebt sie in Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, und unterrichtet Italienisch und Geschichte an einer Berufsschule.
Marion Martienzen lebt in Hamburg. Nach ihrem Abschluss an der Schauspielschule in London war sie fest an Theatern in Braunschweig, Bremen und München engagiert. 1981 gründete sie mit Michael Leye die Theatergruppe "Pantheater Hamburg". Neben ihren Solo-Jazz- und Klassikkonzerten sang sie auch in Liederabenden von Franz Wittenbrink. Darüber stand sie für viele Fernsehproduktionen vor der Kamera. Marion Martienzen hat für Hoffmann und Campe bereits die Hörbücher Stolz und Vorurteil von Jane Austen (2005), Chuzpe von Lily Brett (2006) und Die Frau im Mond von Milena Agus (2007) gelesen.
Report
"Die Frau im Mond handelt von der Suche nach der absoluten Liebe und Hingabe, von Wahnsinn und Schmerz." dpa, 24.02.2017