Fr. 36.90

Förderung umweltbezogener Lernprozesse in Schulen, Unternehmen und Branchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ist eine Sicherung der Zukunft möglich? Der Einzelne, Unternehmen und ganze Wirtschaftsbranchen sind hier gefragt: Wie lässt sich ein nachhaltiger Lebensstil fördern? Dieser Band zeigt an Fallbeispielen einen pragmatischen Lösungsansatz auf. Aus pädagogischen, ökonomischen und politologischen Blickwinkeln wird der Auslösung und Förderung von Ökologisierungsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft nachgegangen. Dabei ist es wichtig, neue Denkansätze nicht nur zu formulieren, sondern in entsprechendes Handeln umzusetzen.

List of contents

Lernen in der Umwelt: sozio-ökologische Umweltbildung.- Ansätze zur Förderung organisationaler Lernprozesse im Umweltbereich.- Ökologische Effizienz als Massstab organisationaler Lernprozesse.- Bedeutung "Regionaler Akteurnetze" für den ökologischen Strukturwandel in der Schweiz.- Lernprozesse für eine nachhaltige Landwirtschaft in Kulturlandschaften fördern.- Plattformen für Verhandlungen über nachhaltige Ressourcennutzung.- Lernfiguren in der schweizerischen Umweltpolitik.- Lernprozesse zur Ökologisierung der Wirtschaft - eine Synthese für die Praxis.- Die Autorinnen und Autoren.

Product details

Assisted by Roux (Editor), M Roux (Editor), M. Roux (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.01.2013
 
EAN 9783764353186
ISBN 978-3-7643-5318-6
No. of pages 198
Dimensions 171 mm x 240 mm x 12 mm
Weight 820 g
Illustrations V, 198 S.
Series Themenhefte Schwerpunktprogramm Umwelt
Themenhefte Schwerpunktprogramm Umwelt
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.