Fr. 114.00

Produktionswirtschaft, Controlling industrieller Produktion - 3/2: Informationssystem. Tl.2

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Werk will den heutigen Erkenntnisstand der Betriebswirt schaftslehre im Bereich der Industriellen Produktionswirtschaft vermitteln. 1m Mittelpunkt steht die systematische Behandlung technisch-wirtschaftli cher Fragestellungen. Die Erarbeitung von Losungsansiitzen erfolgt aus der Sicht des Controlling mit dem Ziel einer ergebnisorientierten Unter nehmungsfiihrung. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Untemeh mungspraxis her. Das Werk umfaBt drei Biinde: Band 1: Grundlagen, Fiihrung und Organisation, Produkte und Produ- programm, Material und Dienstleistungen Band 2: ProzeBplanung, -steuerung und -kontrolle Band 3: Personal, Anlagen, Informationssystem Band 3 erscheint in zwei Teilbiinden. Teilband 3.1 ist den Gebieten Perso nalwirtschaft und Anlagenwirtschaft, Teilband 3.2 der Informationswirt schaft gewidmet. 1m Mittelpunkt der Personalwirtschaft steht die soziale und funktio nale Eingliederung der Arbeitskriifte in das personelle Beziehungsgefiige und in die Arbeitsprozesse einer Untemehmung. Hierbei wird besonders auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hingewiesen. Nach Kliirung dieser Grundfragen der Personalwirtschaft werden aus betriebswirtschaftli cher Sicht die Arbeitsgestaltung mit den Schwerpunkten Arbeitsplatz-, Betriebsmittel- und Arbeitsfeldgestaltung, die Arbeits- und Betriebszeitge staltung, die Arbeitsentgeltgestaltung sowie der Aufbau und die inhaltliche Ausrichtung von Personalinformationssystemen behandelt. Besonderes Augenmerk wird hier auf die didaktische Aufbereitung der personalwirt schaftlichen Problemfelder Arbeits- und Betriebszeitmodelle sowie Lohn formen fUr den Produktionsbereich gelegt.

List of contents

IX: Informationswirtschaft.- 1 Grundlagen und Aufgaben der Informationswirtschaft für das Produktionscontrolling.- 2 Periodenbezogene Erfolgsrechnungen als Grundlage des Betriebscontrolling.- 3 Projekterfolgsrechnungen als Grundlage des Projektcontrolling.- 4 Online-Kennziffernbildung als Grandlage des produktionsbegleitenden Controlling (Prozeßcontrolling).- 5 Führungsberichtssysteme unter besonderer Berücksichtigung des Produktionsbereichs.- 6 Integration der technischen und betriebswirtschaftlichen Informationserfassungs- und -Verarbeitungssysteme im CIM-Konzept.- 7 Organisation des Produktionscontrolling.

About the author

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Hahn ist Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management und Controlling an der Universität Gießen und vertritt das Fachgebiet Strategisches Management an der Technischen Universität Berlin. Er ist Geschäftsführer des Instituts für Unternehmungsplanung (IUP) und Mitglied in zahlreichen Beiräten und Aufsichtsräten deutscher Unternehmen.

Product details

Authors Dietger Hahn, Gert Laßmann
Assisted by Dietge Hahn (Editor), Dietger Hahn (Editor), Lassmann (Editor), Lassmann (Editor), Gert Laßmann (Editor)
Publisher Physica-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.06.2001
 
EAN 9783790806960
ISBN 978-3-7908-0696-0
No. of pages 376
Weight 788 g
Illustrations XXII, 376 S.
Sets Produktionswirtschaft, Controlling industrieller Produktion
Produktionswirtschaft, Controlling industrieller Produktion
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.