Sold out

Lernstörungen verstehen - Ein Praxishandbuch für Psychologen und Pädagogen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bernice Wongs Praxishandbuch bietet als Fachtext einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Thema Lernstörungen. Das Buch eignet sich für fortgeschrittene Studierende mit Schwerpunktthema Lernstörungen in Bachelor- und in Master-Studiengängen (Heil- und Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie, Lehramt) und für Spezialisten in Forschungsbereichen der Pädagogischen Psychologie und der Kognitionspsychologie.Inhaltlich wird im ersten theoretischen Teil das Grundwissen über Lernstörungen durch Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und Sprachdefizite sowie Störungen im Bereich sozialer Kompetenz und Selbstregulation bis hin zu medizinischen Hirnbefunden erläutert. In Teil 2 werden Konzepte zur pädagogischen Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche und beeinträchtigtem Sprachverstehen sowie Rechenschwäche bis hin zu Sozialisationsproblemen und altersspezifischen Aspekten von Lernstörungen bei Kindern und Jugendlichen behandelt.In der deutschen Ausgabe wurdendie Besonderheiten der amerikanischen Bildungs- und Sozialsysteme ausgelassen und es wurde eine Anpassung an Kursveranstaltungen an deutschen Universitäten und Fachhochschulen vorgenommen.

List of contents

Teil 1: Lernstörungen: Konzeption, Geschichte und Forschung
1 Ein historischer und konzeptueller Überblick
2 Lernstörungen und Gedächtnis
3 Sprachprozesse und Lesestörungen
4 Peerbeziehungen und Lernstörungen
5 Selbstregulation bei Schülern mit Lernstörungen und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
6 Das lesende Gehirn bei Kindern und Jugendlichen: Ein systemischer Ansatz

Teil 2: Aspekte der Instruktion bei Lernstörungen
7 Leseverständnisprobleme bei Schülern mit Lernstörungen
8 Schreibunterricht
9 Unterrichtsinterventionen in Mathematik für Schüler mit Lernstörungen
10 Soziale Kompetenz und soziale Fertigkeiten von Schülern mit Lernstörungen: Interventionen und Überlegungen
11 Strategische schulische Interventionen für Jugendliche mit Lernstörungen
12 Soziale Kompetenz von Jugendlichen mit Lernstörungen: Themen und Interventionen Soziale Kompetenz von Jugendlichen mit Lernstörungen: Themen und Interventionen
13 Jugendliche mit Lernstörungen: Auf den Spuren von The Educator's Enigma

About the author

Bernice Y. L. Wong, Professor Emeritus an der Simon Fraser University, Burnaby, British Columbia, Canada hat nach ihrem Psychologiestudium klinisch mit lerngestörten Kindern gearbeitet, mit Schwerpunkt bei der Diagnostik im Bereich der Lernstörungen. Sie promovierte an der University of British Columbia in Pädagogik und übernahm an der Fraser University schließlich eine Professur für Lerngestörtenpädagogik. Wongs Arbeitsgebiet ist die schulische Praxis von Lehr-Lerngemeinschaften und insbesondere der Unterricht im Schreiben.

Prof. Dr. Gerhard Büttner ist Professor am Institut für Psychologie, Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie der Universität Frankfurt am Main

Product details

Assisted by Büttne (Editor), Büttner (Editor), Gerhard Büttner (Editor), Won (Editor), Bernice Y. L. Wong (Editor), Bernic Y L Wong (Editor), Cathrine Hornung (Translation)
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783827418173
ISBN 978-3-8274-1817-3
No. of pages 492
Weight 974 g
Illustrations 7 SW-Abb., 12 Tabellen
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.