Sold out

Die Gefährdung der Naturdenkmäler und Vorschläge zu ihrer Erhaltung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Botaniker Hugo Conwentz (1855-1922) gilt als Begründer der Naturschutzbewegung. Als Leiter des Westpreußischen Provinzialmuseums Danzig begann er 1879 mit der Inventarisierung der Naturdenkmäler und veröffentlichte seine Ergebnisse im vorliegendem Buch.Im Jahre 1904 war Conwentz Mitbegründer des "Bund Heimatschutz" (seit 1998 "Bund Heimat und Umwelt in Deutschland"), der sich mit dem Schutz von Tier- und Pflanzenwelt, aber auch mit der Erhaltung ländlicher Traditionen und der Denkmalpflege befasst. Zwei Jahre später besetzte Conwentz die erste Naturschutzstelle in Deutschland: die Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen.Noch heute vergibt der Bundesverband Beruflicher Naturschutz die "Hugo-Conwentz-Medaille"an Personen, die sich in ihrem Beruf für die Landschaftspflege einsetzen.

Product details

Authors Hugo Conwentz
Assisted by Esther von Krosigk (Editor), Esthe von Krosigk (Editor)
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783836426947
ISBN 978-3-8364-2694-7
No. of pages 220
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 326 g
Series Edition Classic
Edition Classic
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.