Fr. 102.00

Consulting Research - Unternehmensberatung aus wissenschaftlicher Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Jahr 2004 wurde in der Unternehmensberatung in Deutschland ein Umsatz von 12,3 Milliarden Euro erzielt. Trotz der großen Bedeutung des Wirtschaftszweigs Unternehmensberatung, hat die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit gerade erst begonnen.

In diesem Band präsentieren ausgewiesene Experten fundierte Beiträge zu einer Betriebswirtschaftslehre der Unternehmensberatung. Sie berücksichtigen sowohl die Perspektive der Beratungsklienten als auch die Sicht der Beratungsfirmen. Im Mittelpunkt stehen u. a. folgende Themen:

-die Make-or-Buy-Entscheidung für Beratungsleistungen,
-das Inhouse-Consulting,
-die Organisation von Managementberatungen,
-die IT-orientierte Unternehmensberatung
-der Beratungsprozess sowie
-das Marketing in der Beratungsbranche.

List of contents

Einführung und Überblick.- Consulting Research - Eine Einführung.- Beratung, Wissenschaft und Gesellschaft - Interdependenzen und Gegenläufigkeiten.- Die Beratungsklienten im Fokus.- Make-or-buy Entscheidungen für Beratungsleistungen - Eine empirische Untersuchung.- Strategiekompetenz: Unternehmensberatung zwischen Normstrategie und Klientenlernen.- Unternehmensberater als Modemacher.- Unternehmensberatung als Sicherstellung von Führungsrationalität?.- Vertiefung In-house Consulting.- In-house Consulting: Die Professionalisierung der Organisationsentwicklung.- Status quo und Entwicklungstendenzen interner Unternehmensberatungen.- Organisation und Aufgaben in Beratungsunternehmen.- Organisation von Managementberatungen als Partnerschaften.- Strategische Entwicklung von Unternehmensberatungen - Ein Beitrag aus Sicht der Professional Services Firms Forschung.- Die Rolle des Beziehungsmarketings für Beratungsunternehmen - Verhaltenstheoretische Grundlagen und Gestaltungsanforderungen.- Marktmechanismen und Marketing in der Beratungsbranche.- Qualitätsmanagement in Beratungsunternehmen.- Der Beratungsprozess.- Zur Divergenz ideal- und realtypischer Beratungsprozesse.- Anschlussfähigkeit, Akzeptanz oder Ablehnung von Interventionen in Beratungsprozessen.- Vertiefung IT-Consulting.- Governance-Theorie zur Analyse und Gestaltung von IT-Beratungsprozessen am Beispiel der ERP-Einführung.- Forschungstransfer und Nachhaltigkeit durch IT-Beratung.- Vom Zauberer zum Partner - Usability Beratung im Spiegel organisationaler Reife.

About the author

Prof. Dr. Volker Nissen ist seit 2005 Professor für Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Dienstleistungsunternehmen) an der Technischen Universität Ilmenau. Zuvor war er viele Jahre in verschiedenen Funktionen der IT-Beratung tätig. Prof. Nissen ist Sprecher des Arbeitskreises IV-Beratung in der Gesellschaft für Informatik e.V. und Vorsitzender der Gesellschaft für Consulting Research e.V.

Product details

Assisted by Volke Nissen (Editor), Volker Nissen (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835003897
ISBN 978-3-8350-0389-7
No. of pages 371
Weight 501 g
Illustrations XV, 371 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Unternehmensberatung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.