Fr. 66.00

John Stuart Mill und Harriet Taylor Mill - Leben und Werk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Frage der Gleichberechtigung der Geschlechter ist auch immer eine Frage nach Vorbildern dafür; nach Frauen und Männer, die vorgemacht haben, welche Formen des Zusammenlebens möglich sind, die frei von Unterdrückung und in Anerkennung der Individualität des Anderen Gleichberechtigung zur Alltäglichkeit werden ließen. Ein solches Beispiel ist das Zusammenleben und -wirken des Philosophenpaares John Stuart Mill und Harriet Taylor Mill. Im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts mit seiner restriktiven Moral scheuten sie nicht davor zurück gesellschaftliche Grenzen zu überschreiten und herrschende Sitten offen zu hinterfragen. Ihre Lebensgeschichten, die geprägt sind durch die Liebe und Bewunderung für den jeweils anderen, und ihre Werke, welche sie zu Klassikern der politischen Theorie werden ließen, geben eine der interessantesten Antworten auf die Frage der Gleichberechtigung von Mann und Frau.
Das vorliegende Buch zeichnet den ungewöhnlichen Weg nach, welchen Mill und Taylor Mill einschlugen. Es schildert wichtige Lebensabschnitte, analysiert und diskutiert die Entwicklung ihrer politischen Ideen und sucht durch textanalytische Vergleiche nach Hinweisen auf Umfang sowie Bedeutung des gemeinsamen Schaffens.

List of contents

John Stuart Mill - Harriet Taylor Mill - Entwicklung der Beziehung - Politische Ökonomie - Das Jahr 1851 - Individuum und Gesellschaft - Nachwirkungen der gemeinsamen Arbeit

About the author

Ringo Narewski ist Doktorand und Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Summary

Das englische Philosophenpaar John Stuart Mill und Harriet Taylor Mill gelten als Klassiker bzw. Klassikerin des englischen Liberalismus des 19. Jahrhunderts. Dennoch existieren fast nur Betrachtungen über Mills Leben und Werk. Während dabei jedoch im englischen Sprachraum eine intensive Auseinandersetzung mit dem gesamten Werk Mills stattfindet, sind im deutschsprachigen Raum vor allem die Essays über Freiheit und Utilitarismus bekannt. Über Taylor Mill hingegen wird sowohl im englischen als auch im deutschen Sprachraum wenig geschrieben, auch ist über ihre gemeinsame Arbeit mit Mill wenig bekannt. Ziel dieser Arbeit ist es, dieses Defizit soweit wie möglich auszugleichen.

Foreword

Werk, Wirkung und Beziehung

Additional text

"Insgesamt ist Narewski [...] ein leicht wie interessant zu lesendes Buch über eines der ungewöhnlichsten Philosophenpaare des 19. Jahrhundert gelungen." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 24.06.2008

Report

"Insgesamt ist Narewski [...] ein leicht wie interessant zu lesendes Buch über eines der ungewöhnlichsten Philosophenpaare des 19. Jahrhundert gelungen." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 24.06.2008

Product details

Authors Ringo Narewski
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2008
 
EAN 9783531157351
ISBN 978-3-531-15735-1
No. of pages 142
Weight 248 g
Illustrations XIII, 142 S.
Series Politik und Geschlecht
Politik und Geschlecht
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Social sciences, law, business > Political science

Liberalismus, Utilitarismus, Mill, John Stuart, Mill, Harriet Taylor, Political Science, Politische Theorie, auseinandersetzen, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.