Fr. 39.50

"Das Politische wird persönlich" - Familiengeschichte(n) - Erfahrungen und Verarbeitung von Exil und Verfolgung im Leben der Töchter (II)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Das Politische wird persönlich" - unter diesem Motto widmet sich dieser Band der Frage, wie die Verhältnisse der NS-Zeit in die familiären Beziehungen hineinwirken und selbst die Nachgeborenen von den Folgen der rassistisch oder politisch bedingten Ausgrenzung betroffen sind: Die Beiträge geben Einblicke in Lebensgeschichten der Töchtergenerationen, vor allem deren Auseinandersetzung mit der Mutter oder den Eltern. Als Panorama ganz unterschiedlicher persönlicher Erfahrungen und Lebensgeschichten, Nebeneinander von historischen Quellen und fiktionalen Texten sowie Reflexion über theoretische und methodische Ansätze findet die Aufarbeitung der "Familiengeschichte(n)" hier ihre Fortsetzung. Mit Beiträgen über die Familien von Erika Mann, Ruth Klüger, Hilde Domin, Ilse Blumenthal-Weiss, Judith Kerr, Hanna Papanek, Thea Sternheim, Laura Gallati, Elisabeth Langgässer,Ruth und Erna Seydewitz und anderen.

About the author

Inge Hansen-Schaberg, geb. 1954, Dr. phil., ist apl. Professorin an der TU Berlin für das Fach 'Erziehungswissenschaft mit besonderer Berücksichtung der Historischen Pädagogik', zurzeit Lehrtätigkeit an der Georg-August-Universität in Göttingen. Seit 2001 Leiterin der Arbeitsgemeinschaft 'Frauen im Exil' und seit 2005 stellvertretende Vorsitzende der Gesellschaft für Exilforschung e.V.

Maria Kublitz-Kramer, Dr. phil., Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Oberstufen-Kolleg für das Fach Deutsch, von 2003 bis 2007 stellvertretende wissenschaftliche Leiterin. Arbeits- und Forschungsschwerpunkt: Fächerübergreifender Unterricht (Projektleitung).

Product details

Assisted by Inge Hansen-Schaberg (Editor), Mari Kublitz-Kramer (Editor), Maria Kublitz-Kramer (Editor), Ortrun Niethammer (Editor), Ortrun Niethammer u a (Editor), Renate Wall (Editor)
Publisher Arco, Wuppertal
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.06.2010
 
EAN 9783938375204
ISBN 978-3-938375-20-4
No. of pages 220
Weight 330 g
Series Arco Wissenschaft
Arco Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.