Sold out

Die Neurosen in Folge von Kriegsverletzungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Hermann Oppenheim (1858-1919) war einer der führenden deutschen Neurologen seiner Zeit. Er war ein Schüler von Carl Friedrich Otto Westphal und studierte Medizin in Göttingen, Bonn und Berlin. 1881 promovierte er und trat kurz darauf in die Berliner Charité ein, um dort als Arzt zu praktizieren. Nach seiner Habilitation für Neurologie im Jahre 1886 gründete er 1891 eine international anerkannte Privatklinik. In seinen Forschungen widmete er sich hauptsächlich dem Zentralnervensystem. Besonders große Aufmerksamkeit genossen seine Studien zur multiplen Sklerose, zu den bulbärparalytischen Erscheinungen und zur Klinik der pathologischen Anatomie des Tabes. 1907 gründete Oppenheim die "Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde" und übernahm den Vorsitz. Zusätzlich war er zwischen 1912 und 1916 Präsident der "Gesellschaft Deutscher Nervenärzte". Oppenheims bleibender Einfluss auf die Neurologie kann auch daran gemessen werden, dass einige Krankheitsbilder und medizinische Begriffe nach ihm benannt sind. So etwa das "Oppenheimsche Zeichen".

About the author

Hermann Oppenheim (1858-1919) war einer der führenden deutschen Neurologen seiner Zeit. Er war ein Schüler von Carl Friedrich Otto Westphal und studierte Medizin in Göttingen, Bonn und Berlin. 1881 promovierte er und trat kurz darauf in die Berliner Charité ein, um dort als Arzt zu praktizieren. Nach seiner Habilitation für Neurologie im Jahre 1886 gründete er 1891 eine international anerkannte Privatklinik. In seinen Forschungen widmete ersich hauptsächlich dem Zentralnervensystem. Besonders große Aufmerksamkeit genossen seine Studien zur multiplen Sklerose, zu den bulbärparalytischen Erscheinungen und zur Klinik der pathologischen Anatomie desTabes. 1907 gründete Oppenheim die Berliner Gesellschaftfür Psychiatrie und Nervenheilkunde und übernahm den Vorsitz. Zusätzlich war er zwischen 1912 und 1916 Präsident der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte . Oppenheims bleibender Einfluss auf die Neurologie kann auch daran gemessen werden, dass einige Krankheitsbilder und medizinische Begriffe nach ihm benannt sind. So etwa das Oppenheimsche Zeichen

Product details

Authors Hermann Oppenheim
Assisted by Esther Von Krosigk (Editor), Esthe von Krosigk (Editor)
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.08.2007
 
EAN 9783836422444
ISBN 978-3-8364-2244-4
No. of pages 276
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 404 g
Illustrations m. 20 Abb.
Series Edition Classic
Edition Classic
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.