Sold out

Compendia mundi - Gianlorenzo Berninins Fontana dei Quattro Fiumi (1648-51) und Nicola Salvis Fontana di Trevi (1732-62). Habil.-Schr.

German · Hardback

Description

Read more

Im Licht der jeweiligen Ortsgeschichte wird die dynamische Formensprache der Monumente nach ihren politischen und naturkundlichen Implikationen befragt. Als zweifacher Mikrokosmos verdeutlichen die Brunnen eine tiefe ideengeschichtliche Zäsur. Gianlorenzo Bernini dramatisiert mit der Fontana dei Quattro Fiumi das Spektakel des aus dem Erdinneren aufsteigenden Wassers. Die schon von den Zeitgenossen bewunderte heikle Balance eines antiken Obelisken auf einem zweifach perforierten Felsensockel macht den Brunnen zum erzählerischen Krisenmonument. Im Zentrum der kolossalen Fontana di Trevi erscheint hingegen der Naturgott Okeanos, dem Nicola Salvi aspektreiche 'Ragioni filosofiche' widmete. Ihr Thema ist die sublime Gegenwart der materiellen Kraft,welche die physische Welt zusammenhält; von ihr gibt es keine Erzählung mehr.

About the author

Frank Fehrenbach (geb. 1963) ist Professor für Kunstgeschichte (Schwerpunkt: Italienische Renaissance) an der Harvard University, Cambridge MA. Buchveröffentlichungen: Licht und Wasser. Zur Dynamik naturphilosophischer Leitbilder im Werk Leonardo da Vincis (1997); Die Goldene Madonna im Essener Münster. Der Körper der Königin (1996). Auszeichnungen: Hans-Janssen-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (1996); Preis der Aby-Warburg-Stiftung, Hamburg (2004). - Der vorliegende Band ist die überarbeitete Fassung seiner Habilitationsschrift (Universität Basel).

Product details

Authors Frank Fehrenbach
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.05.2008
 
EAN 9783422067592
ISBN 978-3-422-06759-2
No. of pages 384
Dimensions 174 mm x 28 mm x 245 mm
Weight 1206 g
Illustrations 169 b/w ill.
Series Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, I Mandorli
Italienische Forschungen
Mandorli
Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, I Mandorli
Italienische Forschungen
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.