Fr. 83.00

Strategisches Multiprojektmanagement - Konzeption, Methode und Strukturen. Diss. Geleitw. v. Wolfgang Becker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Strategische Vorhaben werden in Unternehmen zunehmend in Form von Projekten durchgeführt. Durch die sich daraus ergebende Vielzahl strategisch relevanter Projekte wird die Unternehmensführung mit völlig neuen Anforderungen konfrontiert, die über das bisher bekannte Projektmanagement hinausgehen.

Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung von Projektportfolios, die notwendigen Kontrollvorgänge sowie die Organisationsstrukturen. Neben den theoretischen Erkenntnissen werden auch neuartige methodische Möglichkeiten des Multiprojektmanagements aufgezeigt.

Für die zweite Auflage wurde das bewährte Konzept der ersten Auflage beibehalten und um aktuelle inhaltliche Entwicklungen ergänzt.

List of contents

Konzeption.- Multiprojekt-Konfiguration.- Multiprojekt-Priorisierung.- Multiprojekt-Kontrolle.- Strukturierung des Multiprojektmanagements.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Christian Kunz, Diplom-Finanzwirt (FH), Studium der Allgemeinen Finanzverwaltung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg. Abschluss als Dipom-Finanzwirt. Derzeit tätig als Objektmanager im Facility Management und Sachbearbeiter in der Grundstücks- und Liegenschaftsbeschaffung.

Summary

Strategische Vorhaben werden in Unternehmen zunehmend in Form von Projekten durchgeführt. Durch die sich daraus ergebende Vielzahl strategisch relevanter Projekte wird die Unternehmensführung mit völlig neuen Anforderungen konfrontiert, die über das bisher bekannte Projektmanagement hinausgehen.

Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung von Projektportfolios, die notwendigen Kontrollvorgänge sowie die Organisationsstrukturen. Neben den theoretischen Erkenntnissen werden auch neuartige methodische Möglichkeiten des Multiprojektmanagements aufgezeigt.

Für die zweite Auflage wurde das bewährte Konzept der ersten Auflage beibehalten und um aktuelle inhaltliche Entwicklungen ergänzt.

Additional text

"Insgesamt liefert die Lektüre des Buches von Kunz vielfältige Anregungen nicht nur für denjenigen, der sich wissenschaftlich mit Multiprojektmanagement auseinandersetzt, sondern auch für Praktiker, die einen Überblick über die vielfältigen methodischen und organisatorischen Ansätze zum Multiprojektmanagement gewinnen wollen." projektMANAGEMENT aktuell, 5-2009

Report

"Insgesamt liefert die Lektüre des Buches von Kunz vielfältige Anregungen nicht nur für denjenigen, der sich wissenschaftlich mit Multiprojektmanagement auseinandersetzt, sondern auch für Praktiker, die einen Überblick über die vielfältigen methodischen und organisatorischen Ansätze zum Multiprojektmanagement gewinnen wollen." projektMANAGEMENT aktuell, 5-2009

Product details

Authors Christian Kunz
Assisted by Prof. Dr. Wolfgang Becker (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835009158
ISBN 978-3-8350-0915-8
No. of pages 299
Dimensions 150 mm x 22 mm x 211 mm
Weight 411 g
Illustrations XVI, 299 S.
Series Unternehmensführung & Controlling
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Unternehmensführung & Controlling
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Projektmanagement, C, Methoden, Management und Managementtechniken, Strategisches Management, Multiprojektmanagement, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Projektbewertung, Projektportfolio, Projektportfolios

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.