Fr. 205.00

Philosophie der Epochenschwelle - Augustin zwischen Antike und Mittelalter

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch behandelt und konstruiert die Epochenschwelle Antike-Mittelalter exemplarisch anhand Augustins geistiger Entwicklung als Funktion seiner historischen Situiertheit zu Beginn des 5. Jahrhunderts.
Zu Beginn wird grundsätzlich die Frage nach dem Sinn von Epochenschwellen gestellt. Diese werden in vorliegender Arbeit in Anlehnung an Hans Blumenbergs Untersuchung zur Epochenschwelle Mittelalter-Neuzeit und gegen die "nominalistische Skepsis"(Flasch) als ex post konstruierte Einteilungen der Vergangenheit verstanden. Das Ziel dieser historiographischen Navigationshilfe ist die Orientierung im Rückgriff auf die eigenen Traditionen in einer ansonsten unzugänglichen Vergangenheit.
Augustin als Repräsentant der Epochenschwelle bietet sich (neben anderen, plausiblen Kandidaten) insofern an, als sich bei ihm "innerer und äußerer Wandel berühren" (Peter Brown) und er neuen Umweltbedingungen begegnen musste, die in dem umfangreichen vre Augustins ihren Niederschlag gefunden haben. Diesem Diktum Browns entsprechend folgt der Hauptteil der Arbeit folgender Systematik:
1. Augustin auf der Schwelle 1: 'Äußerer Wandel' von der Spätantike zum frühen Mittelalter
2. Augustin auf der Schwelle 2: Die Bekehrung(en) als 'innerer Wandel'
3. Augustin auf der Schwelle 3: Augustinrezeption zwischen Philosophie und Theologie im Spiegel der Epochen

About the author

Peter Seele, geb. 1974, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und Dozent für Creative Approaches an der Zollverein School of Management and Design.

Product details

Authors Peter Seele
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.03.2008
 
EAN 9783110194753
ISBN 978-3-11-019475-3
No. of pages 285
Dimensions 168 mm x 24 mm x 238 mm
Weight 555 g
Series Quellen und Studien zur Philosophie
Quellen und Studien zur Philosophie
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.