Fr. 148.00

IFRS Immobilien - Praxiskommentar der wesentlichen immobilienrelevanten International Financial Reporting Standards

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Seit 2005 sind alle börsennotierten Unternehmen in Europa verpflichtet, ihre Konzernabschlüsse nach International Financial Reporting Standards (IFRS, vormals IAS) zu erstellen. Die Bewertung und Bilanzierung von Immobilien nimmt in der internationalen Rechnungslegung breiten Raum ein.
Im Rahmen der themenbezogenen Auseinandersetzung mit den IFRS beschränkt sich das vorliegende Werk auf die Kommentierung der Abbildung der aus Immobiliensicht wesentlichen Geschäftsvorfälle in den Standards der internationalen Rechnungslegung.
Das Werk richtet sich nicht nur an börsennotierte, sondern vor allem auch an mittelständische Unternehmen, die die Chance haben, mit einer transparenteren Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ihre Kreditwürdigkeit bzw. ihr Rating im Hinblick auf Basel II zu verbessern.
Aus dem Inhalt:

  • Immobilien in der internationalen Rechnungslegung
  • Klassifizierung von Immobilien
  • IFRS 1: Erstanwendung
  • IAS 2: Immobilien des Vorratsvermögens
  • IFRS 5: Zum Verkauf gehaltene Immobilien des Anlagevermögens
  • IAS 11: Immobilienspezifische Auftragsfertigung
  • IAS 16: Immobilien des Sachanlagevermögens
  • IAS 17: Immobilienleasingverhältnisse
  • IAS 27: Konsolidierung von Immobilienzweckgesellschaften (i. V. m. SIC 12)
  • IAS 36: Wertminderung von Immobilien
  • IAS 37: Immobilienspezifische Rückstellungen
  • IAS 39: Finanzinstrumente
  • IAS 40: Anlageimmobilien
  • IFRS-Umstellung aus Sicht der MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH
  • IFRS-Umstellung insbesondere bezüglich der Immobilien bei der Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
  • Einfluss der Rechnungslegung nach IFRS auf die Führung einer internationalen Immobiliengesellschaft am Beispiel der Züblin Immobilien Gruppe

About the author

Ernst Weber ist Experte für Wiener Volksmusik und Wienerlied: Forschungen, Fachartikel, Buchpublikationen, Hörfunksendungen, Wiederentdeckung und Veröffentlichung historischer Tondokumente. Er ist unter anderem Co-Autor der Musikgeschichte Wien und der Instrumentalmusiksammlung "Weana Tanz".

Summary

Seit 2005 sind alle börsennotierten Unternehmen in Europa verpflichtet, ihre Konzernabschlüsse nach International Financial Reporting Standards (IFRS, vormals IAS) zu erstellen. Die Bewertung und Bilanzierung von Immobilien nimmt in der internationalen Rechnungslegung breiten Raum ein.

Im Rahmen der themenbezogenen Auseinandersetzung mit den IFRS beschränkt sich das vorliegende Werk auf die Kommentierung der Abbildung der aus Immobiliensicht wesentlichen Geschäftsvorfälle in den Standards der internationalen Rechnungslegung.

Das Werk richtet sich nicht nur an börsennotierte, sondern vor allem auch an mittelständische Unternehmen, die die Chance haben, mit einer transparenteren Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ihre Kreditwürdigkeit bzw. ihr Rating im Hinblick auf Basel II zu verbessern.

Product details

Authors Henrik Baumunk, Jürgen Pelz, Ernst Weber
Assisted by Baumunk (Editor), Baumunk (Editor), Henrik Baumunk (Editor), Jürgen Pelz (Editor), Jürgen A. Pelz (Editor), Erns Weber (Editor), Ernst Weber (Editor)
Publisher Luchterhand (Hermann)
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783472068990
ISBN 978-3-472-06899-0
No. of pages 440
Weight 670 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Bewertung (wirtschaftlich), Immobilien, Immobilienrecht, IFRS, Immobilie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.