Fr. 72.00

Mitarbeiterbeteiligung - Recht, Steuern, Beratung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Hinter dem Begriff Mitarbeiterbeteiligung verbirgt sich ein sehr vielschichtiges Thema. Im ang- amerikanischen Raum verbinden Führungskräfte wie Mitarbeiter die sogenannten drei M's - mit: "Make me a millionaire". Diese sehr optimistische Sichtweise charakterisiert auch die De- weise im angloamerikanischen Unternehmertum. Typisch deutsch dagegen erscheint die folgende Interpretation: Mitarbeiterbeteiligung sei, wenn der Chef den Mitarbeiter so über den Tisch ziehe, dass dabei Reibungswärme entstünde und der Chef dies dem Mitarbeiter als Nestwärme verk- fe. Man mag in dieser Aussage den sprichwörtlichen Pessimismus erkennen, der uns Deutschen international so oft nachgesagt wird. Die Wahrheit liegt - wie bei so vielem - dazwischen. Mitarbeiterbeteiligung hat manche F- rungskraft und etliche Vorstände tatsächlich zu Millionären gemacht. Andere Mitarbeiter- teiligungen konnten hingegen aufgrund einer negativen Unternehmensentwicklung keinerlei Wirkung hervorrufen. Sieht man einmal von den Extremen der Aktienoptionen und der b- sennotieren Long Term Incentives ab, so ist aber doch gerade für die mittelständische Wirtschaft festzustellen, dass Mitarbeiterbeteiligung häufig attraktive Renditen für die gesamte Belegschaft erwirtschaftet und dementsprechend bei zielorientierter Ausgestaltung hoch interessant für alle Belegschaftsschichten sein kann. Aus diesem Grund ist dieses Buch sicherlich einem Thema - widmet, das es wert ist, sich mit ihm zu beschäftigen.

List of contents

Grundlagen der Mitarbeiterbeteiligung.- Mitarbeiterbeteiligung nach Arbeitgebertypus.- Mitarbeiterbeteiligung - bilanzielle und steuerliche Würdigung.- Mitarbeiterbeteiligung und betriebliche Altersversorgung.- Internationale Aspekte der Mitarbeiterbeteiligung.- Ausblick: Mitarbeiterbeteiligung - Quo vadis?.

About the author

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Rolf Leuner ist Leiter des Bereichs „Innovative Vergütung“ bei Rödl & Partner, eine der führenden Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzleien deutschen Ursprungs.

Summary

Hinter dem Begriff Mitarbeiterbeteiligung verbirgt sich ein sehr vielschichtiges Thema. Im ang- amerikanischen Raum verbinden Führungskräfte wie Mitarbeiter die sogenannten drei M’s - mit: „Make me a millionaire“. Diese sehr optimistische Sichtweise charakterisiert auch die De- weise im angloamerikanischen Unternehmertum. Typisch deutsch dagegen erscheint die folgende Interpretation: Mitarbeiterbeteiligung sei, wenn der Chef den Mitarbeiter so über den Tisch ziehe, dass dabei Reibungswärme entstünde und der Chef dies dem Mitarbeiter als Nestwärme verk- fe. Man mag in dieser Aussage den sprichwörtlichen Pessimismus erkennen, der uns Deutschen international so oft nachgesagt wird. Die Wahrheit liegt – wie bei so vielem – dazwischen. Mitarbeiterbeteiligung hat manche F- rungskraft und etliche Vorstände tatsächlich zu Millionären gemacht. Andere Mitarbeiter- teiligungen konnten hingegen aufgrund einer negativen Unternehmensentwicklung keinerlei Wirkung hervorrufen. Sieht man einmal von den Extremen der Aktienoptionen und der b- sennotieren Long Term Incentives ab, so ist aber doch gerade für die mittelständische Wirtschaft festzustellen, dass Mitarbeiterbeteiligung häufig attraktive Renditen für die gesamte Belegschaft erwirtschaftet und dementsprechend bei zielorientierter Ausgestaltung hoch interessant für alle Belegschaftsschichten sein kann. Aus diesem Grund ist dieses Buch sicherlich einem Thema - widmet, das es wert ist, sich mit ihm zu beschäftigen.

Foreword

schneller. gut. beraten.

Additional text

"Stets wird großen Wert darauf gelegt, dass die Ausführungen verständlich und nachvollziehbar sind. Die einzelnen Beiträge, die nach Rechtsformen der Beteiligungsnehmer strukturiert sind, stellen die jeweiligen Beteiligungsoptionen umfassend dar. In diesem Rahmen werden auch gemeinnützige Unternehmen einbezogen, was sehr zu begrüßen ist. Somit hinterlässt das Buch einen positiven Gesamteindruck." Newsletter mit-unternehmer.com, 6-2009

Report

"Stets wird großen Wert darauf gelegt, dass die Ausführungen verständlich und nachvollziehbar sind. Die einzelnen Beiträge, die nach Rechtsformen der Beteiligungsnehmer strukturiert sind, stellen die jeweiligen Beteiligungsoptionen umfassend dar. In diesem Rahmen werden auch gemeinnützige Unternehmen einbezogen, was sehr zu begrüßen ist. Somit hinterlässt das Buch einen positiven Gesamteindruck." Newsletter mit-unternehmer.com, 6-2009

Product details

Assisted by Rol Leuner (Editor), Rolf Leuner (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.06.2009
 
EAN 9783834907486
ISBN 978-3-8349-0748-6
No. of pages 210
Dimensions 169 mm x 240 mm x 13 mm
Weight 369 g
Illustrations 210 S.
Series Steuerpraxis
Steuerpraxis
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Business > Business administration

Beteiligung (wirtschaftlich), Mitarbeiter, Mitarbeiterin, Steuerberater, Ratgeber, Mitarbeiter, Business and Management, Mitarbeiterbeteiligung, Management science, Tax laws, Tax accounting, Business Taxation and Tax Law, Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.