Fr. 63.00

Irish unit linked life insurance for use as a tool to protect assets from German income taxation

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelor Thesis from the year 2004 in the subject Business economics - Accounting and Taxes, grade: 1 (A), , course: OUBS B736 Investigating Performance and Change, language: English, abstract: Wrapper und somit auch fondgebundene Lebensversicherungen werden vor dem Hintergrund der kürzlich beschlossenen Abgeltungssteuer wieder deutlich Aufwind erfahren. Stichworte hier sind: Bank Assurance zur Asset Protection bestehender Vermögensverwaltungsmandate in Bankportfolien.Der Autor geht in seinem Werk auf die besondere Ausgestaltung bezogen auf das Leben der versicherten Person u.U. bis zu lebenslangen ("whole of life") fondsgebundener ("unit linked") Lebensversicherungen nach irischem Recht ein. Hierbei geht es ihm insbesondere auch auf die seit Anfang 2004 geltende neue Besteuerung kapitalbildener und somit auch fondsgebundener Lebensversicherungen.Beleuchtet werden existierende wesentliche Anbieter ähnlicher Finanzobjekte genauso wie Vermarkungsformen. Im Abschnitt zu Financials werden mögliche Preismodelle betrachtet. Neben operativen Basisprozessen wird schwerpunktmäßig die Veränderung von Front-to-Back-Prozessen und im Abschnitt Human Resources die Ausbildung und Auswahl geeigneter Mitarbeiter mit dem Ziel der Qualitätssteigerung abgehandelt. Umrahmt werden diese Themen von der kritischen Diskussion der Notwendigkeit eines eigenen Systems zur Angeboterstellung und der schnellen und präzisen Datenübergabe zwischen den beteiligten Partnern, vertreibenden Banken, in deren Bestand die Assets verbleiben, und der irischen Versicherung.

About the author

Joachim Böttcher ist Master of Business Administration (MBA) der OUBS (Milton Keynes, England) und studierte davor bereits Betriebswirtschaft. Unter anderem war er Student von Prof. Dr. Lothar Seiwert, Deutschlands führendem Experten für Zeitsouveränität. Daneben absolvierte er weitere Studien an privaten Instituten. Bereits wenige Tage nach dem Abitur stürzte er sich mit Freunden in die Selbständigkeit und verhalf als Promoter kreativen Menschen aus der Musik- und Medienwelt zu mehr Erfolg, arbeitete als Journalist für die Tagespresse, für Publikums- und Fachmedien der Musikbranche und gründete eine Video-Produktionsgesellschaft und Event-Agentur. Nach Tätigkeiten im Bereich Public Relations und im internationalen Marketing bei einer global tätigen Unternehmensberatung heuerte er bei einer großen Bank an, bei der er sich um das Management kreativer Prozesse bei der Entwicklung neuer Lösungen für die Betreuung vermögender Privatkunden kümmerte. Heute arbeitet er bei einer Luxemburgischen Fonds-Gesellschaft und beschäftigt sich insbesondere mit der Entwicklung kreativer Vertriebs- und Marketingstrategien. Daneben ist er aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kreativität, die sich die Förderung der Entfaltung kreativer Fähigkeiten in allen Bereichen der Gesellschaft auf die Fahne geschrieben hat.

Product details

Authors Joachim Böttcher
Publisher Grin Verlag
 
Languages English
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2010
 
EAN 9783638717465
ISBN 978-3-638-71746-5
No. of pages 108
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 169 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. v22956
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V22956
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.