Fr. 25.50

Der Schweizer Tourismus und seine zukünftigen Wachstumschancen als Resultat kontinuierlicher Qualitätsverbesserungs- und Marketingmaßnahmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismuswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob "Europas schneeige Pelzboa" oder einfach nur das unbeugsame neutrale Kreuz in Mitten der Alpen, ein Unikat ist die Schweiz zweifelsfrei, sei es in ihrer politischen Struktur oder in ihrer unverwechselbaren verschwenderisch reichen Landschaft. Dank ihrer spektakulären Natur gilt die Schweiz weltweit als stärkste Alpenmarke überhaupt. Dass die Marke Schweiz heute international mit positiven Inhalten assoziiert und das Land selber in erster Linie als Reise- und Ferienziel wahrgenommen wird, ist das Resultat eines fast hundertjährigen, erfolgreichen Destinationsmarketings. Nichts desto Trotz können es sich die Tourismusbehörden der Schweiz nicht leisten, über Wachstumsschwächen und aufstrebende Konkurrenzmärkte hinwegzusehen. Damit der Schweizer Tourismus eine solide Zukunft hat und seine Wachstumschancen effektiv nutzen kann, besteht Handlungsbedarf, der sich aus kontinuierlichen Qualitäts-verbesserungs- und Marketingmaßnahmen zusammensetzt.Ziel dieser Projektarbeit ist es, die Schweiz als touristische Destination mit ihrem vielfältigen Kultur- und Urlaubsangebot darzustellen, einen kurzen Exkurs in die Geschichte des Reisens in der Schweiz zu unternehmen und aktuelle Tourismusformen und deren Marketingkonzepte aufzuführen. Dabei soll vor Allem die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsmotor für die Schweiz hervorgehoben und durch statistische Grundlagen untermauert werden. Hauptsächlich wird dabei auf die zahlreichen Bestrebungen eingegangen, die die Behörden, ob Parlament oder private Tourismusorganisationen, in den letzten Jahren unternommen haben, um die Schweiz wettbewerbsfähig zu machen.

Product details

Authors Juliane Dittrich
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.04.2009
 
EAN 9783638727815
ISBN 978-3-638-72781-5
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 73 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. v67020
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V67020
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.