Sold out

Das Blaubartzimmer - Thomas Mann und die Schuld

German · Hardback

Description

Read more

Unerwartet ins Exil getrieben, hatte Thomas Mann 1933 in München seine Tagebücher zurückgelassen, die sich für lange und quälende Wochen in den Händen der Nazis befanden. Wie seine Kinder überliefern, war er diese Zeit über in einem Zustand, der an Verzweiflung grenzte. "Meine Befürchtungen gelten jetzt in erster Linie u. fast ausschließlich diesem Anschlage gegen die Geheimnisse meines Lebens. Sie sind schwer und tief. Furchtbares, ja Tötliches kann geschehen." Hatte er Angst, seine homoerotischen Neigungen könnten gegen ihn ausgespielt werden, oder umfaßten die Geheimnisse mehr? Ist am Ende das Schuldgefühl, das sein Leben grundiert, ein Gefühl "keineswegs nur hypochondrischer Art", wie er es von Dostojewski sagt? Michael Maar liest das Werk Thomas Manns noch einmal ganz von vorn. Die Spur, die er dabei entdeckt, setzt mit der frühen Erzählung Tobias Mindernickel ein und endet erst mit Thomas Manns Tod. Nach Maars philologischer Untersuchung liegt Thomas Manns Lebenswerk in neuem, beklemmendem Licht.

About the author

Michael Maar, geboren 1960 in Stuttgart, lebt in Berlin. Für seine Dissertation über den Zauberberg Auszeichnung 1995 mit dem Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (der er seit 2002 angehört) und 2000 mit dem Lessing-Förderpreis für Kritik. 2002 war er Gastprofessor an der Universität Stanford. Buchveröffentlichungen.

Product details

Authors Michael Maar
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783518412084
ISBN 978-3-518-41208-4
No. of pages 132
Dimensions 125 mm x 19 mm x 204 mm
Weight 285 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Mann, Thomas : Erläuterungen zum Werk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.