Fr. 77.00

Umweltschutz in der Automobilindustrie - Motor, Kraftstoffe, Recycling

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für die Menschen der Antike bestand die Welt nur aus vier Elementen: Luft, Wasser, Erde und Feuer. Und obwohl die Menschheit heute, im 21 Jahrhundert, bereits über 110 che- sche Elemente kennt, konzentrieren sich die Aktivitäten im modernen Umweltschutz nach wie vor auf genau diese vier. Denn, bei allem Fortschritt hat sich eines nicht geändert: für unsere Welt sind nach wie vor diese vier Elemente von fundamentaler Bedeutung. Der Fortbestand der Erde hängt immer mehr davon ab, wie wir heute nachhaltig mit diesen Elementen und deren entsprechenden Ressourcen umgehen. Diese zu schützen und zu - wahren, gehört zu den Hauptaufgaben der modernen Menschheit. Kein politisches System und keine soziale Revolution haben in den vergangenen Jahrt- senden das getan, was Ingenieure zuwege gebracht haben, indem sie die Erkenntnisse der Naturwissenschaft nutzten: nämlich der breiten Masse der Menschheit die schwere Arbeit abzunehmen und damit die Sklaverei zu beenden und ihr einen Lebensstandard zu v- schaffen, den sich noch vor einigen Jahrzehnten niemanden erträumt konnte. Die sozialen Errungenschaften im letzten Jahrhundert wurden, für einen großen Teil der Menschheit, zum ersten Mal nicht auf Kosten von anderen Menschen erreicht, sondern durch Abbau und durch Abnutzung von natürlichen Ressourcen. "Saurer Regen", "Ozonloch", "Wa- sterben", "Klimakatastrophe" sind, trotz ihrer oft sehr überzogenen Darstellung, Warns- nale, die nicht überhört werden dürfen, sonst kann auch die Natur eine eigene Revolution gegen übertriebene Ausbeutung vorbereiten, durch die alle Probleme mit den Menschen unwiderru? ich gelöst werden würden.

List of contents

Auto und Umwelt.- Umweltschutzgesetze in der Automobilindustrie.- Umweltschutz in der Produktion.- Umweltauswirkungen des Ottomotors.- Umweltauswirkungen des Dieselmotors.- Betriebsstoffe und Umwelt.- Auto im Verkehr.- Über das Recycling von Altfahrzeugen.- Umweltauswirkungen des Automobils.- Die Zukunft des Automobils und seines Verbrennungsmotors.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Dusan Gruden war über drei Jahrzehnte im Porsche Entwicklungszentrum Weissach für die Motorenentwicklung und Motorenforschung tätig, zuletzt als Direktor für das Ressort Umwelt und Energie der Porsche AG in Stuttgart. Heute ist er Honorarprofessor an der TU Wien und der Maschinenbaufakultät der Universität Kragujevac.

Report

"Dieses Buch muss griffbereit sein für jeden, der zum Thema Auto-Umwelt arbeitet oder bloß daran interessiert ist." (Autorevue, 07-2009)

Product details

Authors Dusan Gruden
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.07.2008
 
EAN 9783834804044
ISBN 978-3-8348-0404-4
No. of pages 414
Dimensions 177 mm x 244 mm x 28 mm
Weight 850 g
Illustrations XVI, 414 S.
Series ATZ/MTZ-Fachbuch
Praxis
ATZ-MTZ Fachbuch
ATZ/MTZ-Fachbuch
Praxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering
Social sciences, law, business > Business > Management

Umweltschutz, Autoindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.