Fr. 38.50

Clinamen - Eine Studie zum dynamischen Atomismus der Antike. Mit einem Beitrag von Hans Günter Dosch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Studie schlägt eine neue Lösung für die umstrittene Lehre von der Atomabweichung (clinamen) in der epikureischen Naturphilosophie vor. Indem Epikur einerseits enger an den vorsokratischen Atomismus angeschlossen und andererseits der vitalistische Charakter der Atombewegung bei Demokrit in Aufnahme neuerer Forschungsansätze hervorgehoben wird, erweist sich die spontane Atomabweichung als systematisches Herzstück der Physik bei Epikur und Lukrez, als Prinzip sowohl der Entstehung der Welten und aller Körper wie der Willensfreiheit und der Lustbewegung. Die aus den Texten (Demokrit, Epikur und bes. Lukrez 2,216-293) erarbeitete und in Auseinandersetzung mit den antiken Testimonien und der modernen Forschung (von Karl Marx an) geprüfte und verdeutlichte Abhandlung entwirft das Bild eines nichtmechanistischen antiken Atomismus und eines Materialismus, für den die Materie wesensmäßig formbestimmt ist und ihre Bewegungsursache in sich trägt. Ein Beitrag des Heidelberger Physikers Hans Günter Dosch über Spontaneität in der Atomphysik des 20. Jhs. rundet das Buch ab.

Summary

Die Studie schlägt eine neue Lösung für die umstrittene Lehre von der Atomabweichung (clinamen) in der epikureischen Naturphilosophie vor. Indem Epikur einerseits enger an den vorsokratischen Atomismus angeschlossen und andererseits der vitalistische Charakter der Atombewegung bei Demokrit in Aufnahme neuerer Forschungsansätze hervorgehoben wird, erweist sich die spontane Atomabweichung als systematisches Herzstück der Physik bei Epikur und Lukrez, als Prinzip sowohl der Entstehung der Welten und aller Körper wie der Willensfreiheit und der Lustbewegung. Die aus den Texten (Demokrit, Epikur und bes. Lukrez 2,216-293) erarbeitete und in Auseinandersetzung mit den antiken Testimonien und der modernen Forschung (von Karl Marx an) geprüfte und verdeutlichte Abhandlung entwirft das Bild eines nichtmechanistischen antiken Atomismus und eines Materialismus, für den die Materie wesensmäßig formbestimmt ist und ihre Bewegungsursache in sich trägt.
Ein Beitrag des Heidelberger Physikers Hans Günter Dosch über Spontaneität in der Atomphysik des 20. Jhs. rundet das Buch ab.

Product details

Authors Ernst A Schmidt, Ernst A. Schmidt
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2008
 
EAN 9783825353971
ISBN 978-3-8253-5397-1
No. of pages 204
Dimensions 148 mm x 212 mm x 11 mm
Weight 282 g
Series Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Naturphilosophie, Antike : Philosophie, Lukrez, Willensfreiheit, epikureer, clinamen, Atomabweichung, Atomismus /Antike

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.