Fr. 22.50

Die Heidelberger Romantik - Brentano, Arnim und Görres am Neckar

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Zeit der Romantik gilt zu Recht als eine der literarisch bedeutendsten Epochen Heidelbergs. Achim von Arnim und Clemens Brentano, die sich 1801 in Göttingen kennengelernt hatten, stellten hier im Sommer 1805 ihr gemeinsames Hauptwerk 'Des Knaben Wunderhorn' zusammen, das sich zur wichtigsten deutschen Liedersammlung entwickeln sollte. Zusammen mit Joseph Görres, der 1806 als Privatdozent an den Neckar kam, schrieb Brentano, der rege am gesellschaftlichen Leben in der Stadt teilnahm, die Satire 'Uhrmacher BOGS' . Verbunden ist mit dieser Zeit der frühe Tod von Brentanos Frau Sophie Mereau und die Tragödie von Karoline von Günderode, die sich unglücklich in den klassischen Philologen Friedrich Creuzer verliebt hatte. Nachdem als letztes großes Werk die Zeitung für Einsiedler erschienen war, verließen Arnim und Brentano 1808 die Neckarstadt endgültig, und die Heidelberger Romantik endete in heftigen Fehden mit der klassizistischen Partei um Johann Heinrich Voß.

Summary

Die Zeit der Romantik gilt zu Recht als eine der literarisch bedeutendsten Epochen Heidelbergs. Achim von Arnim und Clemens Brentano, die sich 1801 in Göttingen kennengelernt hatten, stellten hier im Sommer 1805 ihr gemeinsames Hauptwerk 'Des Knaben Wunderhorn zusammen', das sich zur wichtigsten deutschen Liedersammlung entwickeln sollte. Zusammen mit Joseph Görres, der 1806 als Privatdozent an den Neckar kam, schrieb Brentano, der rege am gesellschaftlichen Leben der Stadt teilnahm, die Satire 'Uhrmacher BOGS'. Verbunden ist mit dieser Zeit der frühe Tod von Brentanos Frau Sophie Mereau und die Tragödie von Karoline von Günderode, die sich unglücklich in den klassischen Philologen Friedrich Creuzer verliebt hatte. Nachdem als letztes großes Werk die 'Zeitung für Einsiedler' erschienen war, verließen Arnim und Brentano 1808 die Neckarstadt endgültig, und die Heidelberger Romantik endete in heftigen Fehden mit der klassizistischen Partei um Johann Heinrich Voß.

Product details

Authors Armin Schlechter
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783825353858
ISBN 978-3-8253-5385-8
No. of pages 200
Dimensions 147 mm x 218 mm x 18 mm
Weight 358 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literatur, Mereau, Sophie, Brentano, Clemens, Arnim, Achim von, Heidelberg, Görres, Joseph, Voß, Johann Heinrich, Des Knaben Wunderhorn, Geschichte 1793-1830

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.