Sold out

Als wir Frauen stark sein mußten - Erinnerungen 1939-1945. 45 Geschichten und Berichte von Zeitzeuginnen

German · Hardback

Description

Read more

Die 45 authentischen Frauen-Erinnerungen aus den Jahren 1939 bis 1945 zeichnen ein eindrucksvolles Szenarium von Trennung und Schmerz, Bangen um die Lieben zu Hause und an der Front, Hilfe, Trauer und immer wieder Hoffnung. Text für Text wird eine Gesellschaft lebendig, die sich niemand zurück wünscht, die man aber zum Verständnis der eigenen Herkunft kennen und verstehen sollte.
Das Buch liefert die weibliche Sicht auf die heute nur noch schwer vorstellbaren Lebensverhältnisse in Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Jüngeren Lesern bietet sich mit den Geschichten ein spannender Zugang in die Jugendzeit ihrer Großmütter. Entstanden ist ein wertvolles Frauenbild, das in dieser Vielfalt bisher fehlte.
Aus dem Inhalt:
Allein mit vier Kindern Frontschwester Erika Kriegshilfsdienst im Kupferwerk Im Fernmeldeamt in Ulm Eine etwas seltsame Zahngeschichte Berliner Bombennächte Ein eisiger Tag in Schlesien Küsse im Tunnel Silvesterfete 1944 Die Kistenfabrik Die erste Liebe Bomben auf München Königliche Hoheit lassen bitten Briefe an Franzl Wiedersehen im Internierungslager Sogar die Elbe brannte Ausgeliefert Dienst in der Festung Breslau Kartoffelschäler
gesucht Und ich lebte weiter Der Weg ins Ungewisse Wenn die Amis doch bald kämen! Unerwartete Hilfe Im Nürnberger Kunstbunker Bonbons kochen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Allein mit vier Kindern
- Frontschwester Erika
- Kriegshilfsdienst im Kupferwerk
- Im Fernmeldeamt in Ulm
- Eine etwas seltsame Zahngeschichte
- Berliner Bombennächte
- Ein eisiger Tag in Schlesien
- Küsse im Tunnel
- Silvesterfete 1944
- Die Kistenfabrik
- Die erste Liebe
- Bomben auf München
- Königliche Hoheit lassen bitten
- Briefe an Franzl
- Wiedersehen im Internierungslager
- Sogar die Elbe brannte
- Ausgeliefert
- Dienst in der Festung Breslau
- Kartoffelschäler gesucht
- Und ich lebte weiter
- Der Weg ins Ungewisse
- Wenn die Amis doch bald kämen!
- Unerwartete Hilfe
- Im Nürnberger Kunstbunker
- Bonbons kochen

About the author

Jürgen Kleindienst wurde 1964 in der niedersächsischen Metropole Hannover geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Göttingen, arbeitete nebenbei als freier Journalist und geriet 1994 aus bis heute ungeklärter Ursache zur Leipziger Volkszeitung, für die er nach dem Volontariat zunächst fünf Jahre lang in Wurzen als Lokalredakteur tätig war. Seit 2000 ist er dort Kulturredakteur. Neben einem ausgedehnten Studium der hiesigen Gemengelage schreibt er hin und wieder für verschiedene Kleinkunstprojekte in vornehmlich satirischer Absicht.

Product details

Assisted by Jürge Kleindienst (Editor), Jürgen Kleindienst (Editor)
Publisher Zeitgut
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783866141377
ISBN 978-3-86614-137-7
No. of pages 376
Weight 500 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Zeitgut - Auswahl
Reihe ZEITGUT, Auswahl
Zeitgut - Auswahl
Reihe ZEITGUT, Auswahl
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.